Politisches Statement: Wir können mehr sein!
„Natürlich trage ich eine große Verantwortung.“ Aminata Tourè ist Landtagsabgeordnete für Bündnis 90/Die Grünen und seit 2019 Vizepräsidentin des schleswig-holsteinischen Landtages. Damit ist sie die erste afrodeutsche und jüngste Vizepräsidentin Deutschlands. Ein Slogan, mit dem man die 29-Jährige gerne in Interviews und Gesprächen einführt. Wir wollten wissen, wie groß die Verantwortung als Politikerin für sie […]
Rassismus: keine Frage des Alters!
im Interview: Wie rassistisch sind wir eigentlich? Samiah El Samadoni ist Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten in Schleswig-Holstein. WOMAN IN THE CITY sprach mit ihr über Diskriminierung und Rassismus. „Es gibt verschiedene persönliche, unveränderbare Merkmale wegen derer man diskriminiert werden kann. Ein Merkmal ist zum Beispiel die ethnische Herkunft. Dabei ist es das Wesen der Diskriminierung, […]
Rassismus in Kinderbüchern
Wie geht man mit Rassismus in Kinderbüchern um? Jim Knopf musste bei seinen Abenteuern gegen Scheinriesen und böse Drachen kämpfen. Über der heilen Welt Lummerlands braut sich etwas zusammen. Betonieren Kinderbücher Rassismus? Es geht um eine Insel mit zwei Bergen, um ein angespültes, schwarzes Baby, und einen Lokführer und böse Drachen. Und nach 60 Jahren […]
Rassismus: kindgerecht erklärt
Viele Kinder sind sich unsicher, was Rassismus eigentlich bedeutet? Um das Thema für sie verständlicher zu machen und Eltern sowie pädagogische Fachkräfte bei Erklärungs-Ansätzen zu unterstützen, hat klick-tipps.net Kinderseiten ausgewählt, die Fragen behandeln, was genau Rassismus ist, wo Diskriminierung anfängt und was die Bewegung «Black Lives Matter» ändern will. Wenn Menschen wegen ihrer Hautfarbe, Herkunft […]