Mit anderen beim Yoga lachen!
Yoga ist im Wesentlichen eine spirituelle Disziplin, die darauf ausgerichtet ist Harmonie zwischen Körper und Geist zu bringen. Die westliche Welt betrachtet Yoga vor allem als Mittel zur Stärkung und Erhaltung der körperlichen Gesundheit.
Doch auch das seelische Wohlbefinden, die Entwicklung zur Selbsterkenntnis und eine achtsame Lebensweise spielen eine wichtige Rolle.
Darüber hinaus führt Yoga zu einer Verbindung zum individuellen und universellen Bewusstsein: einer perfekten Harmonie zwischen Körper, Geist, Mensch und Natur. Wenn wir an dieser Verbindung arbeiten, fördern wir unsere Fähigkeit, Freude zu empfinden, und Anteil an der Freude anderer zu nehmen. Die Yogapositionen sind ein Mittel auf dem Weg, Konzentration und Achtsamkeit zu üben.
Wenn wir immer wieder wahrnehmen, wie sich unser Körper jetzt in diesem Moment anfühlt und spüren, was kleine Bewegungsveränderungen bewirken, können wir lernen, uns mehr über unsere Bewegungsmöglichkeiten zu freuen, als mit den Einschränkungen zu hadern. Und wenn wir dann noch mit Anderen im Yogaunterricht herzhaft lachen können, haben wir die schönste Ausdrucksform der Freude geteilt.
Inge Vetter | Studio für Yoga und Shiatsu
Dorfstrasse 16 | 24235 Lutterbek | www.ingevetter.de
Neueste Artikel

Mehr Rampenlicht für Gründerinnen: WEstartupSH setzt sich für ein wohlgesonnenes und vernetzendes Gründungsökosystem ein
,,Wir sollten das volle Potenzial von Gründungen durch Frauen wertschätzen.“ Weststartupsh ist das Ergebnis jahrelanger und vorbereitender Tätigkeit in Forschung und Praxis auf den Gebieten

Iris Ahrendsen und ihr Shabby Chic Style: ,,Entweder du liebst es, oder nicht“
,,Wohnen ist für mich einfach nur Gemütlichkeit“ Iris Ahrendsen betreibt das „Klein Lönneberga“ in Kronshagen. Wir haben mit ihr über ihr Faible zum Shabby Chic

,,Meine Stimme ließ mich spüren, was in mir lebendig war.“ Luise von Bülow
,,Klinge wie du bist“ Louise von Bülow ist Stimmcoach, Opernsängerin und logopädin. Sie hilft anderen, die Kraft ihrer eigenen Stimme zu entdecken. WITC: „Klinge wie

Women on Wheels: ,,Aus meiner Sicht hat Motorradfahren etwas mit Respekt zu tun.“
„ … Respekt in dem Sinne, dass man sich bewusst ist, welche Kraft in der Maschine steckt und wie schnell man sich durch eine Unachtsamkeit

„Ich habe die tiefe Überzeugung, dass wir mit Leichtigkeit erfolgreicher sind, wenn wir echt sein dürfen.“
Passt mein Job zu mir? Imke Täufer-Krebs ist Psychologin und arbeitet bei der GMSH (Gebäudemanagement SH). Hier leitet sie die Bereiche Personal- und Organisationsentwicklung als