Mit anderen beim Yoga lachen!
Yoga ist im Wesentlichen eine spirituelle Disziplin, die darauf ausgerichtet ist Harmonie zwischen Körper und Geist zu bringen. Die westliche Welt betrachtet Yoga vor allem als Mittel zur Stärkung und Erhaltung der körperlichen Gesundheit.
Doch auch das seelische Wohlbefinden, die Entwicklung zur Selbsterkenntnis und eine achtsame Lebensweise spielen eine wichtige Rolle.
Darüber hinaus führt Yoga zu einer Verbindung zum individuellen und universellen Bewusstsein: einer perfekten Harmonie zwischen Körper, Geist, Mensch und Natur. Wenn wir an dieser Verbindung arbeiten, fördern wir unsere Fähigkeit, Freude zu empfinden, und Anteil an der Freude anderer zu nehmen. Die Yogapositionen sind ein Mittel auf dem Weg, Konzentration und Achtsamkeit zu üben.
Wenn wir immer wieder wahrnehmen, wie sich unser Körper jetzt in diesem Moment anfühlt und spüren, was kleine Bewegungsveränderungen bewirken, können wir lernen, uns mehr über unsere Bewegungsmöglichkeiten zu freuen, als mit den Einschränkungen zu hadern. Und wenn wir dann noch mit Anderen im Yogaunterricht herzhaft lachen können, haben wir die schönste Ausdrucksform der Freude geteilt.
Inge Vetter | Studio für Yoga und Shiatsu
Dorfstrasse 16 | 24235 Lutterbek | www.ingevetter.de
Neueste Artikel

Produktdesignerin Sinja Möller erfindet das Schaukeln im Job & Zuhause neu – egal, ob mit und ohne VR-Brille.
,,Wenn wir hoch schaukeln, werden Endorphine ausgeschüttet.“ Eine Schaukel verändert die Atmosphäre und Wahrnehmung eines Raumes und damit auch, wie dieser Raum genutzt wird. Sie

Perspektiv-Wechsel: ein Plädoyer für Chancengleichheit der KiTa-Kinder und den Wegfall der Elternbeiträge
,,Mit den Fachkräften steht und fällt die Bildungsgerechtigkeit in den KiTas.“ Kerstin Hinsch & Sandra Moschell sind Co-Vorsitzende der Landeseltervertretung der KiTas in Schleswig-Holstein. Im

5 Fragen an Janine Streu, Innenstadt-Managerin. ,,Die Innenstadt befindet sich derzeit spürbar im Aufbruch.“
Janine Streu ist Kieler Innenstadt-Managerin und schwärmt natürlich für die Kieler Innenstadt. Wenn Sie durch Kiel schlendern, dann lieben Sie es … Janine Streu: …

Kolumne: Wie geht wünschen? 8 Tipps für dich.
Ideen und Gedanken zum ,,Wünschen“ Die Geschichte von Aladin ist weltberühmt und bei allen beliebt, denn jeder hat sofort Lust sich zu überlegen, welche Wünsche

StullenSchnack: Alles zurück auf damals. Wie bei Oma eben.
Ernährungskolumne von Alste Janssen Diese Jahreszeit ist die Hochsaison für alle Lebkuchen- und Marzipanfans, so wie ich es bin. Dennoch bin ich überwältigt vom Angebot