
Reisen ans Ende von Deutschland
Der Mensch ist ein Sammler und der Reisende vielleicht noch ein bisschen mehr. Exotische Stempel im Pass jedoch lassen sich auf absehbare Zeit eher nicht sammeln. Doch auch in Deutschland
Der Mensch ist ein Sammler und der Reisende vielleicht noch ein bisschen mehr. Exotische Stempel im Pass jedoch lassen sich auf absehbare Zeit eher nicht sammeln. Doch auch in Deutschland
Reisende genießen Spezialitäten! Kaffee oder Tee? Diese Frage wurde am Ende des 17. Jahrhunderts in Deutschland immer häufiger gestellt. Zunächst beim Adel und später auch bei den anderen Ständen. Die
Einfach kurz abfahren & genießen! Reisen bildet, selbst im Vorbeifahren. Man muss nur auf der Autobahn fahren und die großen braunen Tafeln beachten. Sicher, dass man gerade das Sauerland oder
Wolfgang Kraft muss schmunzeln, denn dieses Wortspiel kennt er natürlich: Herr Kraft führt seine Gäste zum Kraftort. Und zwar zu den Almequellen. Quellen, Kirchen, einsame Bachtäler, knorrige Bäume, schroffe Felsen
Allein die Nacht davor muss eine Tortur gewesen sein. Bei der Übernachtung in einer Hirtenhütte sei er «von einer Menge Flöhe dergestalt gemartert» worden, dass er «wachend am Feuer die
Seefahrergeschichten, Badespaß und tierische Begegnungen Wirklich immer, wenn man über den Deich fährt, weiß man nicht, was einen erwartet. Oft ist es schön. Und manchmal ist es ein Paradies –
Eine Kulturreise für die ganze Familie Zum 150. Geburtstag von Ernst Barlach zeigen gleich mehrere Städte seine Werke. Besonders nah kommt man dem Bildhauer in Mecklenburg – auf einer Radtour,
Sightseeing mit dem Berliner Doppeldecker Sandalen und Tennissocken, Peace-Zeichen fürs Selfie, der berühmt-berüchtigte Brustbeutel: Es gibt Klischees, die Touristen eindeutig als Touristen outen. Eine Fahrt mit einem Sightseeing-Bus rangiert ganz
Reisetipp Deutschland: mit Kindern durch das Ruppiner Land Die Jungs sind kaum zu halten. Adrian beugt sich aus der Kutsche und streckt den Arm raus. Jakobs Stimme überschlägt sich fast:
Glamping ist purer Komfort Draußen in der Natur sein, abgeschieden, sorglos, frei: Im Urlaub ist das vielen Reisenden ein großes Bedürfnis. Doch viele Leute sind gleichzeitig eher bequem. Gut, dass
Auf der Suche nach moderner Spiritualität und lebensbejahender Einstellung entdeckte Diana Sans die Philosophie des Tantra und schrieb ein Buch darüber.
Ein Gespräch mit Felicitas Richter über die Herausforderungen für Familien im Homeoffice Um das Homeoffice und die Familie zu vereinbaren, braucht es besondere Kompetenzen, das
Mit Dankbarkeit glücklicher und erfüllter sein Der kleine Yogi ist ein Alltagscoach der besonderen Art: Seine liebevollen und geistreichen Botschaften gehen direkt ins Herz und
„Verhütungsmittel gehören zur gesundheitlichen Grundversorgung.“ Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April macht die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) darauf aufmerksam, dass noch immer die Hälfte der
Deine Rente -Infos im Finanzest Special Rente mit 67, vorgezogene Rente mit 63, Riester-Rente, Mütterrente, Grundrente, Flexi-Rente: Es ist nicht immer leicht, dabei den Überblick
Made in Kiel NACHHALTIG WASCHEN! Lukas Krebs & sein Freundin Jennifer aus Kiel haben mit NATURBÄR ein umweltfreundliches Waschmittel geschaffen – Nachhaltigkeit lässt grüßen! Wie
magz medien UG
24235 Laboe
Am Ehrenmal 28
Geschäftsführerin Katrin Jacob
Tel. 04343 – 619 29 72
E-Mail: info@woman-inthecity.de
© Copyrighgt 2019 | Realisiert: IDE stampe GmbH in Kooperation mit schröder und wendt GmbH & Co. KG
Dann melden Sie sich gleich an.
Unser Newsletter liefert Ihnen regelmäßig Neuigkeiten aus der Woman in the city-Welt.
Eine Abmeldung ist jederzeit über den Abmeldelink in der Newsletter-Mail möglich. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklaerung.