Wohin sollten wir aufbrechen?
„Wer als Unternehmerin und Unternehmer aktuell noch nicht aufgebrochen ist, klassische Führungsstrukturen und hierachriegetriebenes Management einzutauschen in mehr Selbstverantwortung und ein offenes Miteinander auf Augenhöhe – für den wird es Zeit!! Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels und den Anforderungen aus der Digitalisierung müssen Unternehmerinnen und Unternehmer auf die Neugestaltung der Arbeitswelt einlassen. Zum einen suchen junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter heute Arbeitgeber, bei denen sie eine sinnstiftende Tätigkeit finden und sich eigenverantwortlich und kreativ einbringen können. Zum anderen benötigen aber auch Unternehmen heute mehr denn je, dass sich ihre Beschäftigten umfassend und mit eigenen Ideen einbringen, denn nur so sind die Herausforderungen zum Beispiel aus der Digitalisierung zu meistern. Dieses setzt aber voraus, dass Unternehmen nicht mehr so autoritär und hierarchisch ticken wie früher üblich. Führung muss mehr Freiraum geben, im Idealfall organisieren sich Teams selbst. Das schafft Freiheiten, Motivation, setzt Kreativität frei und erhöht die Mitarbeiterbindung.“
Manuela Görcke | Stellvertretende Vorsitzende VdU Landesverband Hamburg/Schleswig-Holstein | Gründerin und Geschäftsführerin von Otheb | otheb.de
Neueste Artikel

HOW TO: Zuversicht. Die Kraft der Resilienz
KOLUMNE von Sabrina Petersen Rückschläge, Widrigkeiten, Krisen – unsere Wege sind voller kleiner und großer Hindernisse. Wie schaffen wir es, gute Laune im Herzen und

Anja Beutler ist Bestatterin. Sie versteht eine Menge von Empathie und Zuversicht.
Wie kannst Du nur so zuversichtlich sein? „Der tägliche Umgang mit trauernden Menschen bedeutet für mich als Bestatterin ,,Krisenmanagement“, sagt Anja Beutler aus Stein. Zuversicht

Eine banale Frage: Ist die Digitalisierung gut oder böse? Darf man überhaupt so fragen?
Einblicke und Ausblicke in die digitale Welt WOMAN IN THE CITY TRIFFT KATERYNA ZAREVWir haben mit der Digitalexpertin und Mutter von drei Kindern über Digital-Detoxing,

Straßenmalerin Marion Ruthardt im Porträt: Leidenschaft für Illusionen
Viel Gespür für Dimensionen Fünf Tage konnten wir ihr in Kiel beim Malen zusehen. Marion Ruthardt ist Street Artist. Die Künstlerin aus Rheinhausen bei Duisburg

Sind Sie ein zuversichtlicher Mensch? ,,Ja, das bin ich. Was wären wir ohne Zuversicht.“
DER PLAN IST: ES GIBT KEINEN Die Schauspielerin Claudia Friebel wurde 1982 in Asuncion/Paraguay geboren und absolvierte ihre Schauspielausbildung am Hamburger Schauspielstudio Frese. Seit der