Wohin sollten wir aufbrechen?
„Wer als Unternehmerin und Unternehmer aktuell noch nicht aufgebrochen ist, klassische Führungsstrukturen und hierachriegetriebenes Management einzutauschen in mehr Selbstverantwortung und ein offenes Miteinander auf Augenhöhe – für den wird es Zeit!! Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels und den Anforderungen aus der Digitalisierung müssen Unternehmerinnen und Unternehmer auf die Neugestaltung der Arbeitswelt einlassen. Zum einen suchen junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter heute Arbeitgeber, bei denen sie eine sinnstiftende Tätigkeit finden und sich eigenverantwortlich und kreativ einbringen können. Zum anderen benötigen aber auch Unternehmen heute mehr denn je, dass sich ihre Beschäftigten umfassend und mit eigenen Ideen einbringen, denn nur so sind die Herausforderungen zum Beispiel aus der Digitalisierung zu meistern. Dieses setzt aber voraus, dass Unternehmen nicht mehr so autoritär und hierarchisch ticken wie früher üblich. Führung muss mehr Freiraum geben, im Idealfall organisieren sich Teams selbst. Das schafft Freiheiten, Motivation, setzt Kreativität frei und erhöht die Mitarbeiterbindung.“
Manuela Görcke | Stellvertretende Vorsitzende VdU Landesverband Hamburg/Schleswig-Holstein | Gründerin und Geschäftsführerin von Otheb | otheb.de
Neueste Artikel
![](https://www.woman-inthecity.de/wp-content/uploads/sites/4/2024/11/Jeanette-Nentwig-mit-Mini-Kaefer-300x200.jpg)
Von roten Käfern, Freundschaften und einer Design-Ikone
Vom samtroten Sonderkäfer zur Erfinderin des Golfball-Schaltknaufs Jeanette Nentwig ist Autorin und Journalistin und lebt seit zwei Jahren in Wahlstorf im Kreis Plön. Eigentlich zufällig
![Karin Helmer](https://www.woman-inthecity.de/wp-content/uploads/sites/4/2024/11/DSC3756_Karin_Helmer_quer_sRGB-300x208.jpg)
,,Ein gerechtes Miteinander bedeutet für mich, dass wir Brücken bauen, anstatt Mauern zu errichten.“
5 Fragen an Karin Helmer von der stadt.mission.mensch in Kiel Was treibt Karin Helmer an und was ist eigentlich Gerechtigkeit? WITC: Was ist Ihre Vision
![](https://www.woman-inthecity.de/wp-content/uploads/sites/4/2024/11/VS_Postcard_WA_YOGA25-300x216.jpg)
YOGA & MEDITATION – SEMINAR 22. März 2025
Freudig & energievoll in den Frühling AUFATMEN, DURCHATMEN, FREI SEIN: Bewegung und Stille durch Yoga und Zen Meditation in wunderschöner und entspannter Umgebung im Kloster
![Schreib mal Deine Memoiren auf!](https://www.woman-inthecity.de/wp-content/uploads/sites/4/2024/04/AdobeStock_707936131-300x150.jpeg)
Seminar: Schreib das mal mutig auf. Meine Memoiren
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne: Memoiren schreiben – das Seminar 19. und 24. August 2024 Jetzt anmelden und alle Informationen erhalten Es gibt verschiedene Gründe,
![](https://www.woman-inthecity.de/wp-content/uploads/sites/4/2024/04/DSC0951-Kopie-300x219.jpg)
5 Fragen & 5 Antworten an Kathrin Gesche von der Kaffeeküste Laboe
CAFFEINE BEFORE CHAOS STECKBRIEF Name: Kathrin GescheAlter: 25 Beruf: Prokuristin, Röstmeisterin von Spezialitätenkaffee Familie: Rückhalt in meinem Leben Lebensmotto: caffeine before chaos Lieblingsorte: All die,