Trotz Kontaktbeschränkungen boomt das Daten: online eben! Auf das mögliche Händchenhalten muss noch etwas verzichtet werden. Foto: adobe stock
Dating-Projekt sucht Teilnehmerinnen
Die derzeitigen Kontaktbeschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie sorgen dafür, dass Online-Dating-Portale Rekordzahlen verzeichnen. Inwiefern sich das Online-Dating-Verhalten verändert und was als stressig empfunden wird, untersucht Dr. Wera Aretz, Psychologieprofessorin an der Hochschule Fresenius, in einer aktuellen Studie. Für dieses Forschungsprojekt sucht die Hochschule Fresenius Teilnehmer*innen.
Vor der Coronakrise konnten sich Menschen, die sich über Online-Dating-Portale kennengelernt haben, irgendwann auch real begegnen. „Da dies aktuell nicht möglich ist, wird sich die entscheidende Phase des sogenannten Medienwechsels verändern. Die körperliche Präsenz wird nun durch Telefonate, Sprachnachrichten oder den Videochat ersetzt“, vermutet Aretz. Ob diese Form der Kommunikation dazu führt, dass Kontakte schneller abgebrochen werden oder die Partnersuche erfolgreich ist, soll durch die Erhebung genauer untersucht werden.
In jedem Fall stelle die neue Situation alle Menschen vor große Herausforderung. Einige würden die Zeit vermutlich dazu nutzen, zwischenmenschliche Beziehungen mehr zu hinterfragen. Andere würden sich mit der Nutzung von Dating-Apps die Zeit vertreiben. „Wie genau sich das Online-Dating-Verhalten und Beziehungen durch die Corona-Pandemie verändern, ist eine spannende Forschungsfrage“, erläutert die Psychologin.
Für die erfolgreiche Durchführung des Forschungsprojekte werden noch Teilnehmer*innen gesucht. Die Fragen können hier beantwortet werden: https://ww2.unipark.de/uc/fragebogen-online_dating-in_zeiten_von_corona/ospe.php?qb
Neueste Artikel

Ute Volquardsen ist Landwirtin und Präsidentin der Landwirtschaftskammer SH. Sie setzt beim Erfolg auf viele kleine Schritte.
„Am Ende wollen alle dasselbe: gute Lebensmittel, die schmecken und bezahlbar sind, von Höfen, die davon leben können. “ ,,Wichtig ist, dass wir im Dialog

Reisen mit leichtem Gepäck – Birgit Müller setzt sich als Unternehmerin und Handwerkerin für Frauen in „Männerberufen“ ein
,,Mit wenigen Dingen kann man sehr gut leben.“ BIRGIT MÜLLER | UNTERNEHMERIN & HANDWERKERIN 57 Jahre | selbst. Tischlerin | seit 6 Monaten verheiratet, 2 erwachsene

Seminar: Eigene Ressourcen und Potentiale entdecken
Stufe für Stufe zu Selbstreflexion und innerem Interview Neuer Termin: 12. November 2023 | 10.00 bis 13.00 Uhr Unser neues Seminar gibt Dir eine Einführung

Seminar: Kreativ schreiben
WOMAN AKADEMIE: Seminare für Frauen Kreativ schreiben und denken nächste Termine: 22. Juni 2023 + 20. Oktober 2023 Für die neuen Termine 2023 kannst Du

Produktdesignerin Sinja Möller erfindet das Schaukeln im Job & Zuhause neu – egal, ob mit und ohne VR-Brille.
,,Wenn wir hoch schaukeln, werden Endorphine ausgeschüttet.“ Eine Schaukel verändert die Atmosphäre und Wahrnehmung eines Raumes und damit auch, wie dieser Raum genutzt wird. Sie