Vorsichtige Interpretation zu Kindesmissbrauch
Die deutsche Polizei verzeichnet in der Corona-Krise bislang keinen Anstieg der Verdachtsfälle von Kindesmissbrauch und Kindesmisshandlung im familiären Umfeld.
Die Daten seien allerdings „mit größer Vorsicht“ zu interpretieren, mahnte der Präsident des Bundeskriminalamts (BKA), Holger Münch, am Montag in Berlin. Das Dunkelfeld sei ohnehin hoch, und es sei unklar, ob es durch die Auswirkungen der Krise noch größer werde.
Auch die Zahl der Anrufe bei den Hilfehotlines des Missbrauchsbeauftragten der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, stieg nach dessen Darstellung nur in einem geringen Umfang. Es gebe „keine große Steigerung“, sagte Rörig bei einem gemeinsamen Auftritt mit Münch. Dies liege auch nahe, weil Opfern derzeit mutmaßlich die Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme fehlten. Statistisch zeige sich eine Zunahme bisher jedoch nicht.
Aufgrund der Corona-Krise wird eine Zunahme von Gewalt innerhalb von Familien befürchtet. Familien befänden sich derzeit in einer „Ausnahmesituation“, betonte Münch. Die räumliche Beengtheit und mögliche Existenzängste könnten Konflikte eskalieren lassen. Dazu komme, dass Täter im häuslichen Umfeld derzeit mehr Gelegenheit für Übergriffe hätten, während die soziale Kontrolle niedriger sei.
Rörig warnte zugleich davor, die Bekämpfung von Kindesmissbrauch und Kindesmisshandlung in der Corona-Krise zu vernachlässigen. Er sei deshalb aktuell „in großer Sorge“, ergänzte er am Montag. Er befürchte, dass diese Themen „auf der politischen Prioritätenliste weiter nach unten rutscht“. Dies dürfe auf keinen Fall passieren.
bro/cfm
© Agence France-Presse
Neueste Artikel

Mehr Rampenlicht für Gründerinnen: WEstartupSH setzt sich für ein wohlgesonnenes und vernetzendes Gründungsökosystem ein
,,Wir sollten das volle Potenzial von Gründungen durch Frauen wertschätzen.“ Weststartupsh ist das Ergebnis jahrelanger und vorbereitender Tätigkeit in Forschung und Praxis auf den Gebieten

Iris Ahrendsen und ihr Shabby Chic Style: ,,Entweder du liebst es, oder nicht“
,,Wohnen ist für mich einfach nur Gemütlichkeit“ Iris Ahrendsen betreibt das „Klein Lönneberga“ in Kronshagen. Wir haben mit ihr über ihr Faible zum Shabby Chic

,,Meine Stimme ließ mich spüren, was in mir lebendig war.“ Luise von Bülow
,,Klinge wie du bist“ Louise von Bülow ist Stimmcoach, Opernsängerin und logopädin. Sie hilft anderen, die Kraft ihrer eigenen Stimme zu entdecken. WITC: „Klinge wie

Women on Wheels: ,,Aus meiner Sicht hat Motorradfahren etwas mit Respekt zu tun.“
„ … Respekt in dem Sinne, dass man sich bewusst ist, welche Kraft in der Maschine steckt und wie schnell man sich durch eine Unachtsamkeit

„Ich habe die tiefe Überzeugung, dass wir mit Leichtigkeit erfolgreicher sind, wenn wir echt sein dürfen.“
Passt mein Job zu mir? Imke Täufer-Krebs ist Psychologin und arbeitet bei der GMSH (Gebäudemanagement SH). Hier leitet sie die Bereiche Personal- und Organisationsentwicklung als