Trotz Maskenpflicht ein Lächeln im Gesicht!
Fünf verschiedene Modelle unter dem Motto: Lächeln, Schwärmen, Helfen
Trotz der vielen Lockerungen ab dem 18. Mai gelten in ganz Schleswig-Holstein strenge Abstandsregeln und Hygienemaßnahmen. Dazu gehört auch die strikte Maskenpflicht z.B. beim Einkaufen, Shoppen, beim Friseur und in allen öffentlichen Verkehrsmitteln.
Masken werden also weiterhin das tägliche Bild beim Begrüßen, Bedienen oder Beraten der Gäste und Kund*innen im Norden prägen. Auch in dieser Phase soll jeder Gast mit einem Lächeln oder mit bunten Regenbogenfarben herzlich empfangen werden. Kiel.Sailing.City setzt klare Zeichen, damit man sich in jeder Situation an der Kieler Förde wohlfühlt!
Ab sofort kann zwischen fünf Modellen in limitierter Auflage gewählt werden: „Kiel-Smile“ hat immer ein Lächeln parat, der „Kiel-Schwärmer“ drückt die Leidenschaft für die Stadt aus und mit den „KIEL hilft KIEL“-Modellen solidarisieren sich die Käufer mit dem lokalen Handel in Kiel.
Die Masken sind zum Einheitspreis von fünf Euro pro Stück ausschließlich in der Tourist-Information Kiel bzw. im Onlineshop www.kiel-souvenirs.de erhältlich. Gültig solange der Vorrat reicht!
Neueste Artikel

Mehr Rampenlicht für Gründerinnen: WEstartupSH setzt sich für ein wohlgesonnenes und vernetzendes Gründungsökosystem ein
,,Wir sollten das volle Potenzial von Gründungen durch Frauen wertschätzen.“ Weststartupsh ist das Ergebnis jahrelanger und vorbereitender Tätigkeit in Forschung und Praxis auf den Gebieten

Iris Ahrendsen und ihr Shabby Chic Style: ,,Entweder du liebst es, oder nicht“
,,Wohnen ist für mich einfach nur Gemütlichkeit“ Iris Ahrendsen betreibt das „Klein Lönneberga“ in Kronshagen. Wir haben mit ihr über ihr Faible zum Shabby Chic

,,Meine Stimme ließ mich spüren, was in mir lebendig war.“ Luise von Bülow
,,Klinge wie du bist“ Louise von Bülow ist Stimmcoach, Opernsängerin und logopädin. Sie hilft anderen, die Kraft ihrer eigenen Stimme zu entdecken. WITC: „Klinge wie

Women on Wheels: ,,Aus meiner Sicht hat Motorradfahren etwas mit Respekt zu tun.“
„ … Respekt in dem Sinne, dass man sich bewusst ist, welche Kraft in der Maschine steckt und wie schnell man sich durch eine Unachtsamkeit

„Ich habe die tiefe Überzeugung, dass wir mit Leichtigkeit erfolgreicher sind, wenn wir echt sein dürfen.“
Passt mein Job zu mir? Imke Täufer-Krebs ist Psychologin und arbeitet bei der GMSH (Gebäudemanagement SH). Hier leitet sie die Bereiche Personal- und Organisationsentwicklung als