… so waren sie, als sie klein waren. Unsere Mamas lieben uns immer noch genaus so, wie damals. (Foto: adobe stock)
Selbstlos, ohne Erwartungen: Mütter eben!
Kommentar (kajac)
Blumen soll es geben, einen Besuch vielleicht (wäre jetzt schon möglich), ein Geschenk eventuell. Ich mag das Wort „Mutter“ auf jeden Fall nicht, freue mich allerdings unbändig über ein „Mami“ meiner erwachsenen Töchter.
Wie bei jeder dieser Gelegenheiten, können wir ihm Bedeutung zumessen, aber wir müssen es nicht. Also Mütter: Bleibt locker, auch wenn sich die „Kleinen“ nicht melden am Muttertag. Zwang, und das wissen wir Mamis am besten, war noch nie zu etwas gut. Da passt eher das Bild einer unsichtbaren und unendlich langen Leine, die wir ab zu mal sanft berühren, aber nur nicht dran ziehen oder ähnliches – bitte!.
Wir sollten am Muttertag einfach unsere Liebe spüren – die von Selbstlosigkeit geprägt ist. Eine Liebe also, wie sie wirklich sein sollte. Denn die tatsächliche „Anerkennung“ dessen, was Mamas so „leisten“, die gibt es einfach nicht. Es gibt nur unsere eigene Akzeptanz, Großzügigkeit und unser Staunen darüber, was wir sind und was wir zu geben bereit waren und zu geben bereit wären – als Mama. FOR EVER!.
ps: Und falls wir doch ein Geschenk wollen: Käffchen oder Tee machen, gemütlich hinsetzen und Babybilder anschauen.
Neueste Artikel

HOW TO: Zuversicht. Die Kraft der Resilienz
KOLUMNE von Sabrina Petersen Rückschläge, Widrigkeiten, Krisen – unsere Wege sind voller kleiner und großer Hindernisse. Wie schaffen wir es, gute Laune im Herzen und

Anja Beutler ist Bestatterin. Sie versteht eine Menge von Empathie und Zuversicht.
Wie kannst Du nur so zuversichtlich sein? „Der tägliche Umgang mit trauernden Menschen bedeutet für mich als Bestatterin ,,Krisenmanagement“, sagt Anja Beutler aus Stein. Zuversicht

Eine banale Frage: Ist die Digitalisierung gut oder böse? Darf man überhaupt so fragen?
Einblicke und Ausblicke in die digitale Welt WOMAN IN THE CITY TRIFFT KATERYNA ZAREVWir haben mit der Digitalexpertin und Mutter von drei Kindern über Digital-Detoxing,

Straßenmalerin Marion Ruthardt im Porträt: Leidenschaft für Illusionen
Viel Gespür für Dimensionen Fünf Tage konnten wir ihr in Kiel beim Malen zusehen. Marion Ruthardt ist Street Artist. Die Künstlerin aus Rheinhausen bei Duisburg

Sind Sie ein zuversichtlicher Mensch? ,,Ja, das bin ich. Was wären wir ohne Zuversicht.“
DER PLAN IST: ES GIBT KEINEN Die Schauspielerin Claudia Friebel wurde 1982 in Asuncion/Paraguay geboren und absolvierte ihre Schauspielausbildung am Hamburger Schauspielstudio Frese. Seit der