Wissen für Finanzneulinge

Geld richtig anlegen!
Eigenheim, sichere Rente oder eine berufliche Auszeit: Materielle Träume können sehr unterschiedlich sein. Der Weg dahin ist die richtige Geldanlage. Auch Frauen sollten diese Angelegenheit unbedingt selbst in die Hand nehmen! Denn wir sollten nicht nur unsere Kinder gut aufklären (Stichwort: Verschwörungstheorien), sondern auch uns selbst!
Ob Aktien, ETF oder Festgeldtreppe. In ihrem neuen Ratgeber Geldanlage für Anfänger gibt die Stiftung Warentest wertvolle Tipps und liefert spannende Hintergrundinformationen, die dabei helfen, eine individuelle Anlagestrategie zu entwickeln.
Es geht darum eine kleine oder große Summe sinnvoll anzulegen, damit später eine eigene Immobilie, eine Traumreise oder das Studium der Kinder finanziert werden kann.
Der Ratgeber führt auch ohne Vorwissen zu einer funktionierenden und vor allem Erfolg versprechenden Geldanlage. Dabei werden alle wichtigen Begriffe wie Aktie, Depot, ETF und Co. verständlich erklärt und verschiedene Strategien der Geldanlage in Bezug auf Risiko, Zusammensetzung und Ausrichtung vorgestellt. Die Leser, die schon etwas mehr wissen, können das eigene Depot mit den Tipps aus diesem Ratgeber individuell anpassen – je nach Schwerpunkt auf maximale Sicherheit, Nachhaltigkeit oder auf andere spezielle Anlageoptionen.
Der erste Sparplan, das erste Depot, der erste Fonds: Mit diesem Ratgeber kommen Berufseinsteiger und Finanzneulinge Schritt für Schritt zum eigenen Depot. Außerdem liefert er individuelle Portfolio-Strategien für jeden Anlage-Typ.
Die Autoren Stefanie und Markus Kühn sind ausgewiesene Finanzexperten: Honorarberater und Finanzfachwirte. Beide haben bereits mehrere Bücher zum Thema Geldanlage für die Stiftung Warentest veröffentlicht, z. B. das Handbuch Geldanlage.
Geldanlage für Anfänger hat 176 Seiten und ist für 19,90 Euro im Handel erhältlich oder kann online bestellt werden unter www.test.de/geldanlage-anfaenger
Neueste Artikel

HOW TO: Zuversicht. Die Kraft der Resilienz
KOLUMNE von Sabrina Petersen Rückschläge, Widrigkeiten, Krisen – unsere Wege sind voller kleiner und großer Hindernisse. Wie schaffen wir es, gute Laune im Herzen und

Anja Beutler ist Bestatterin. Sie versteht eine Menge von Empathie und Zuversicht.
Wie kannst Du nur so zuversichtlich sein? „Der tägliche Umgang mit trauernden Menschen bedeutet für mich als Bestatterin ,,Krisenmanagement“, sagt Anja Beutler aus Stein. Zuversicht

Eine banale Frage: Ist die Digitalisierung gut oder böse? Darf man überhaupt so fragen?
Einblicke und Ausblicke in die digitale Welt WOMAN IN THE CITY TRIFFT KATERYNA ZAREVWir haben mit der Digitalexpertin und Mutter von drei Kindern über Digital-Detoxing,

Straßenmalerin Marion Ruthardt im Porträt: Leidenschaft für Illusionen
Viel Gespür für Dimensionen Fünf Tage konnten wir ihr in Kiel beim Malen zusehen. Marion Ruthardt ist Street Artist. Die Künstlerin aus Rheinhausen bei Duisburg

Sind Sie ein zuversichtlicher Mensch? ,,Ja, das bin ich. Was wären wir ohne Zuversicht.“
DER PLAN IST: ES GIBT KEINEN Die Schauspielerin Claudia Friebel wurde 1982 in Asuncion/Paraguay geboren und absolvierte ihre Schauspielausbildung am Hamburger Schauspielstudio Frese. Seit der