21. Kunstmeile in Kiel

Vom 01. bis 30.09.2020 wird es wieder bunt im CITTI-PARK Kiel, wenn die KUNSTMEILE Kiel mit ihren Künstlerinnen und Künstler aus verschiedensten Bereichen dort bereits zum 21. Mal ihre Kunstwerke präsentieren. Mit dabei sind Maler/innen und Fotograf/innen aus Kiel und Schleswig-Holstein.
Neben der Aktionsfläche im Erdgeschoss des Einkaufszentrums haben Sie die Möglichkeit, bei Ihren Einkäufen in den Geschäften und an den Säulen im I. OG des Kieler CITTI-PARK weitere Kunstwerke im Vorübergehen sehen zu können. Alle Künstler/innen gewähren Ihnen vor Ort einen spannenden Einblick in ihre Welt vom 1.-19. September im Erdgeschoss auf der gemeinschaftlichen Galerie. Dort sind auch einige der KünstlerInnen persönlich anwesend. Stellen Sie gerne Ihre Fragen zu den Kunstwerken und seien ein aktiver Teil dieses kulturellen Ereignisses.
Cononabedingt fällt die beliebte Vernissage mit Versteigerung der Kunstwerke in diesem Jahr aufgrund der Vorgaben voraussichtlich aus. Akutelle Informationen und die Vielfalt der Kunst finden Sie parallel online auf der Homepage www.kunstmeile-kiel.de.
Der Eintritt ist frei.
Kunstmeile Kiel CITTI-PARK
Mühlendamm 1
24113 Kiel
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag 08:00 – 20:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 22:00 Uhr
Neueste Artikel

Seminar: Eigene Ressourcen und Potentiale entdecken
Stufe für Stufe zu Selbstreflexion und innerem Interview Neuer Termin: 12. November 2023 | 10.00 bis 13.00 Uhr Unser neues Seminar gibt Dir eine Einführung

Seminar: Kreativ schreiben
WOMAN AKADEMIE: Seminare für Frauen Kreativ schreiben und denken nächste Termine: 22. Juni 2023 + 20. Oktober 2023 Für die neuen Termine 2023 kannst Du

Produktdesignerin Sinja Möller erfindet das Schaukeln im Job & Zuhause neu – egal, ob mit und ohne VR-Brille.
,,Wenn wir hoch schaukeln, werden Endorphine ausgeschüttet.“ Eine Schaukel verändert die Atmosphäre und Wahrnehmung eines Raumes und damit auch, wie dieser Raum genutzt wird. Sie

Perspektiv-Wechsel: ein Plädoyer für Chancengleichheit der KiTa-Kinder und den Wegfall der Elternbeiträge
,,Mit den Fachkräften steht und fällt die Bildungsgerechtigkeit in den KiTas.“ Kerstin Hinsch & Sandra Moschell sind Co-Vorsitzende der Landeseltervertretung der KiTas in Schleswig-Holstein. Im

5 Fragen an Janine Streu, Innenstadt-Managerin. ,,Die Innenstadt befindet sich derzeit spürbar im Aufbruch.“
Janine Streu ist Kieler Innenstadt-Managerin und schwärmt natürlich für die Kieler Innenstadt. Wenn Sie durch Kiel schlendern, dann lieben Sie es … Janine Streu: …