Trainiere Deine mentale Kraft!

"Jede Herausforderung gibt uns die Gelegenheit zu wachsen."
Auf unsere körperliche Fitness bezogen wissen wir, dass es relativ schnell geht, unser Herzkreislaufsystem zu trainieren. Es braucht nur Wochen von regelmäßigem Training, bis wir schneller oder länger laufen, schwimmen oder radfahren können. Wenn wir mit der Art von Belastung aufhören, verlieren wir diese Ausdauer jedoch auch schnell wieder. Anders verhält es sich, wenn wir stärker werden wollen.
Wir brauchen deutlich länger, um einen signifikanten Zuwachs an Muskelkraft festzustellen und müssen uns beharrlich einer deutlichen Belastung aussetzen. Einmal gewonnen, schwindet diese Fähigkeit zum Glück aber auch ebenso langsam wie sie gekommen ist.
Mein Eindruck ist, dass es sich mit unserer mentalen Kraft ganz ähnlich verhält.
Jede Krise und jede Widrigkeit geben uns die Möglichkeit stärker zu werden. Jede Herausforderung gibt uns die Gelegenheit zu wachsen. Wir entscheiden selbst, ob wir uns der Aufgabe stellen oder den Kopf einziehen. Dabei spielt unsere Grundeinstellung eine determinierende Rolle: Lebe ich in einer freundlichen oder feindlichen Welt? Sehe ich die Chancen oder nur die Gefahren? Fühle ich mich ausgeliefert, hilflos und versuche ich alles zu meiden, was meinen Komfort beeinträchtigen könnte? Oder ergreife ich die Initiative und tue, was ich tun kann, um meine Situation zu verbessern und das Problem zu lösen?
Ich glaube, oft ist es uns nicht so richtig bewusst: Wir können unsere mentale Kraft genauso trainieren wie unseren Körper. Das passiert jedoch nicht von allein und auch nicht, wenn wir uns immer den einfachsten Weg suchen oder jedes schwierige Gespräch und jede unbequeme Aufgabe meiden.
Bitte nicht sich selbst verurteilen!
Wichtig ist, dass wir uns nicht dafür verurteilen, wenn wir scheitern, sondern, dass wir analysieren, was wir beim nächsten Mal anders machen müssen. Wenn wir uns eingestehen, dass wir nicht perfekt sind – und auch nicht diese Erwartungshaltung an uns selbst haben – nimmt das den Druck von den Schultern. Wir haben dann den Kopf frei, um einen ungetrübten Blick auf die Dinge zu richten. Wenn wir es schaffen, unbewertet das anzunehmen, was ist, können wir auch nach echten Lösungen suchen, uns somit weiterentwickeln und stärker werden.
Neueste Artikel

Mehr Rampenlicht für Gründerinnen: WEstartupSH setzt sich für ein wohlgesonnenes und vernetzendes Gründungsökosystem ein
,,Wir sollten das volle Potenzial von Gründungen durch Frauen wertschätzen.“ Weststartupsh ist das Ergebnis jahrelanger und vorbereitender Tätigkeit in Forschung und Praxis auf den Gebieten

Iris Ahrendsen und ihr Shabby Chic Style: ,,Entweder du liebst es, oder nicht“
,,Wohnen ist für mich einfach nur Gemütlichkeit“ Iris Ahrendsen betreibt das „Klein Lönneberga“ in Kronshagen. Wir haben mit ihr über ihr Faible zum Shabby Chic

,,Meine Stimme ließ mich spüren, was in mir lebendig war.“ Luise von Bülow
,,Klinge wie du bist“ Louise von Bülow ist Stimmcoach, Opernsängerin und logopädin. Sie hilft anderen, die Kraft ihrer eigenen Stimme zu entdecken. WITC: „Klinge wie

Women on Wheels: ,,Aus meiner Sicht hat Motorradfahren etwas mit Respekt zu tun.“
„ … Respekt in dem Sinne, dass man sich bewusst ist, welche Kraft in der Maschine steckt und wie schnell man sich durch eine Unachtsamkeit

„Ich habe die tiefe Überzeugung, dass wir mit Leichtigkeit erfolgreicher sind, wenn wir echt sein dürfen.“
Passt mein Job zu mir? Imke Täufer-Krebs ist Psychologin und arbeitet bei der GMSH (Gebäudemanagement SH). Hier leitet sie die Bereiche Personal- und Organisationsentwicklung als