Schwedische Haferkekse – eine gesunde Alternative & zuckerfrei

Haferkekse sind eine gesunde Alternative zu anderen Keksteigen mit viel Mehl und Zucker. Durch die gute Teigbindung der Haferflocken nimmt einem dieses Rezept Veränderungen nicht übel. Hier ein Rezeptvorschlag aus meiner Küche. Wichtig ist, dass ein weicher Teig entsteht. Wenn ich mir nicht sicher bin, backe ich zuerst wenige Probekekse und korrigiere noch etwas nach. Falls der Teig nicht hält, geben Sie noch ein Ei oder Fett dazu.
ZUTATENLISTE
• 2 Bananen (o.3 EL Dattelmus oder Erythrit)
• 75 g gemahlene Mandeln
• 90 g Butter oder Margarine
• 30 g Kokosfett • 1 Ei
• Gewürze: 1-2 TL Lebkuchengewürz, Zimt oder Koriander. Auch etwas gemahlene Tonkabohne passt sehr gut, Mark einer Vanilleschote (Schale aufbewahren für selbst gemachten Vanille(ersatz)zucker, 1 Prise Salz
• 200 g Haferflocken grob • 2 EL Kokosmehl
• 100 g Dinkelmehl • 1-2 TL Backpulver
ZUBEREITUNG
• Bananen zerdrücken oder pürieren. Alternativ eignen sich auch andere pürierte Trockenfrüchte oder Zuckerersatz wie Erythrit oder Xylit.
• Alle Zutaten miteinander zu einem Teig verrühren. Ist der Teig zu krümelig, geben Sie noch etwas (Hafer)Milch dazu. Ist der Teig zu flüssig, hilft auch „stehenlassen“. Die Haferflocken quellen und der Teig wird fester.
• Teig portionsweise mit zwei Esslöffeln auf ein Backblech (mit Backpapier) verteilen, dabei den Teig etwas flach drücken.
• Im vorgeheizten Backofen bei 190°C ca. 20 bis 25 Min. goldbraun backen.
Guten Appetit wünscht
Alste Janßen
www.alste-janssen.de
Neueste Artikel

HOW TO: Zuversicht. Die Kraft der Resilienz
KOLUMNE von Sabrina Petersen Rückschläge, Widrigkeiten, Krisen – unsere Wege sind voller kleiner und großer Hindernisse. Wie schaffen wir es, gute Laune im Herzen und

Anja Beutler ist Bestatterin. Sie versteht eine Menge von Empathie und Zuversicht.
Wie kannst Du nur so zuversichtlich sein? „Der tägliche Umgang mit trauernden Menschen bedeutet für mich als Bestatterin ,,Krisenmanagement“, sagt Anja Beutler aus Stein. Zuversicht

Eine banale Frage: Ist die Digitalisierung gut oder böse? Darf man überhaupt so fragen?
Einblicke und Ausblicke in die digitale Welt WOMAN IN THE CITY TRIFFT KATERYNA ZAREVWir haben mit der Digitalexpertin und Mutter von drei Kindern über Digital-Detoxing,

Straßenmalerin Marion Ruthardt im Porträt: Leidenschaft für Illusionen
Viel Gespür für Dimensionen Fünf Tage konnten wir ihr in Kiel beim Malen zusehen. Marion Ruthardt ist Street Artist. Die Künstlerin aus Rheinhausen bei Duisburg

Sind Sie ein zuversichtlicher Mensch? ,,Ja, das bin ich. Was wären wir ohne Zuversicht.“
DER PLAN IST: ES GIBT KEINEN Die Schauspielerin Claudia Friebel wurde 1982 in Asuncion/Paraguay geboren und absolvierte ihre Schauspielausbildung am Hamburger Schauspielstudio Frese. Seit der