Johanna Günther: Chefin der Traum GmbH
im Portrait: Traum-Chefin Johanna Günther
Wer kennt sie nicht – die Traum GmbH. Egal ob Traum-Party, Traum-Kino, Traum-Essen, Tanzfabrik, Cheap Cheap Club, Ü30-Partys oder Orange Club – das Angebot der Traum GmbH ist generationsübergreifend. Woman in the city wollte wissen, wer hier Chef im Haus ist – natürlich ein Frau!
Zu jung, fast zurückhaltend und doch alles im Griff.
Johanna Günther ist die Geschäftsführerin der Traum GmbH im Grasweg in Kiel. Zum Büro führt eine Außentreppe, kein Schnick Schnack – hatten wir auch nicht erwartet. Johanna Günther ist 35 Jahre alt und eine von drei Töchtern des Gründers Karl-Hermann Günther. Der hatte die leer stehenden Hallen der ehemaligen Hagenuk-Eisengießerei zu dem Veranstaltungszentrum gemacht, das es heute immer noch ist. Bei der Eröffnung 1987 war Johanna Günther vier Jahre alt.
„Ich habe unglaublichen Respekt davor, was mein Papa aus dem Nichts aufgebaut hat.“
Und so ist sie mit der Traumfabrik, die den Namen später in Traum GmbH ändern musste, groß geworden. Nach dem Abi machte sie ihre Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau im Laden ihres Vaters: „Ich wusste ehrlich gesagt nicht, was ich machen sollte.“ Natürlich ist die Traum GmbH irgendwie ihr Zuhause. Auf dem Schaukelpferd im Restaurant, wo sich heute die Kinder immer noch vergnügen, hat sie schon gesessen. „Alles was ich hier gelernt habe, habe ich von meinem Papa“, sagt Johanna Günther mit viel Wärme in der Stimme. Auch heute noch fungiert ihr Vater als Ratgeber im Hintergrund. „Ich habe unglaublichen Respekt davor, was er aus dem Nichts aufgebaut hat.“ Und dazu gehört nicht nur die Traum GmbH in Kiel, sondern ebenfalls die „Docks“ und die „Große Freiheit 36“ in Hamburg.
Die großen Fußstapfen des Vaters aber scheinen nicht zu groß für Johanna Günther. Ihre Vision ist in erster Linie der Erhalt dessen, was ihr Vater aufgebaut hat. Auch wenn Ideen wie der Orange Club oder das Sommerfest, bei dem sich die Traum GmbH mit allen Locations und Musikrichtungen präsentiert, von der neuen Generation in der Trauma kommen. „Es ist eine Aufgabe, diese besondere Location so zu erhalten. Die Idee der kulturellen Vielfalt, die mein Vater von Anfang an verfolgte, möchte ich gerne genau so weiterentwickeln. Ich würde gerne in Zukunft auch ein paar größere Konzerte hierher holen!“
Balance zwischen Familie und Job
Nach ihrer Ausbildung blieb Johanna Günther aber nicht in der Trauma. Sie studierte Kommunikationsdesign an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel. „Ganz raus war ich hier natürlich nie.“ Und so kam sie 2011 als Geschäftsführerin zurück, ist seitdem Chefin von ca. 130 Mitarbeitern. „Mir ist eine gute Kommunikation und ein faires Miteinander unglaublich wichtig. Eine gute Stimmung unter allen Mitarbeitern liegt mir wirklich am Herzen. Ich habe immer ein offenes Ohr für alle Probleme. Wir sind hier wie eine Familie und jeder muss sich auf jeden verlassen können.“ Als Mutter von zwei Kindern bewegt sich Johanna Günther in der Balance zwischen Familie und Job. „Dass ich relativ selbstständig agieren kann, macht es mir sicherlich einfacher.“ Zeit bleibt ihr trotzdem für das Hobby Reiten und ab zu mal woanders tanzen gehen, zum Beispiel im Luna Club in Kiel. „Ich verreise auch sehr gerne mit meiner Familie und lasse mich inspirieren von Festivals oder Locations in anderen Ländern.“
„Familie ist das Wichtigste.“
Mit Herz und Seele ist Johanna Günther aber letztlich ein Familienmensch. „Familie ist das Wichtigste!“ Sie ist sich sicher, am richtigen Ort zu sein und das Richtige zu tun. Sie weiß um ihr großes Glück, in der Traum GmbH ihren Platz gefunden zu haben. „Es macht mir einfach Spaß, mit Menschen zu arbeiten. Ich fühle, dass ich auf dem richtigen Weg bin und gute Entscheidungen getroffen habe.“ Sagt sie und man kann sehen und fühlen, wie sehr Johanna Günther tatsächlich in sich ruht. Und sie ist sich ganz sicher, dass sie das auch ihrer Mutter Anne Günther zu verdanken hat: „Meine Mama war und ist das Zentrum unserer Familie, sie hält alles und alle zusammen. Sie ist der tatsächliche Ruhepol. Ich bin ihr so unglaublich dankbar.“
Auch in Zukunft wird Johanna Günther immer ein Ohr an den kulturellen Strömungen haben, um neue spannende Projekte in der Traum GmbH umzusetzen. Das neuste Projekt ist die Installation eines Kunstwerkes auf dem Parkplatz. Da leuchten bei der sonst eher zurückhaltenden Johanna Günther sogar ein wenig die Augen – ihre Freude auf die Installation von „Giganten aus Stahl“ ist nicht zu übersehen – und die Hoffnung, dass dies nicht die einzige Kunstwerk-Installation auf dem Gelände bleiben muss. www.traumgmbh.de
Neueste Artikel

Das JA zum Leben
Auf der Suche nach moderner Spiritualität und lebensbejahender Einstellung entdeckte Diana Sans die Philosophie des Tantra und schrieb ein Buch darüber.

In unseren Gärten werden weniger Vögel gezählt
Rotkehlchen und Haussperling lassen sich öfter blicken Die NABU-Wintervogelzählung „Stunde der Wintervögel“ war ein voller Erfolg, aber: viele Vögel bleiben unseren Gärten fern. Während Meisen,

Frauen sind auf dem Vormarsch
Gutbezahlte Jobs für Frauen Gutbezahlte Jobs sind schon lange nicht mehr nur den Männern vorbehalten. Nun haben die Frauen aber aufgeholt… zeigt eine RWI-Studie (RWI:

Milchsorten im Vergleich
Weidemilch oder Heumilch oder Hafermilch? Zunächst einmal gibt es unterschiedliche Verfahren für die sogenannte Milchherstellung. Die Bezeichnung „traditionell hergestellte“ Milch bezieht sich auf die Pasteurisierung,

Kuh & Kalb gehören definitiv zusammen!
Interview mit Anne Hamester von PROVIEH Die meisten von uns haben es vergessen, verdrängt oder wollen es gar nicht mehr wissen: Die Kuh gibt nur

Vegane Kosmetiklinie aus Norddeutschland
Naturkosmetik: vegan & nordisch gut! Gründerin Vanessa Tress, studiert Soziale Arbeit an der FH Kiel und hat gemeinsam mit Kosmetikerin Annette Hülnhagen das StartUp Vanetti