Mische Dich ein!

Ellen Dorn | Kiel | Schauspielerin ||
Wieviel Verantwortung muss jeder von uns übernehmen?
„Verantwortung bedeutet für mich: Teilhaben, mich einmischen ins Leben, in die Welt. Wie viel Verantwortung ich übernehmen muss? Diese Frage stellt sich mir nicht. Die Dinge sind, was sie sind, es ist an mir, so viel Verantwortung zu übernehmen wie mir möglich ist. Ich kann nach der Lektüre von J. S. Foers „Wir sind das Klima“ entweder mal ein paar Flüge über Atmosfair kompensieren oder aber meine Reise- und Essgewohnheiten grundlegend verändern. Beide Entscheidungen haben Konsequenzen. Es liegt in meiner Selbstverantwortung, welchen Unterschied in der Welt ich machen möchte.
Das Gegenteil von Selbstverantwortung ist für mich das System von „Du-bist-schuld-und-ich-hab-Recht“, das Opferspiel. Ich denke, Leute in einer gefühlten Opferrolle erleben ihre Aggression und die daraus folgenden Handlungen nicht als Aggression, sondern als Reaktion auf erlittenes Unrecht, weshalb sie glauben, verletzen und bestrafen zu dürfen, sowohl im Privaten als auch bei den ganz großen Themen.
Selbstverantwortung bedeutet für mich, immer wieder zu hinterfragen, mit welchen Mitteln ich die Verbesserung einer Situation herbeizuführen versuche, ob aus einer Opferhaltung heraus oder als Mitverantwortliche und Mitgestalterin.
Wenn mir das gelingt, wenn ich Verantwortung für mein Tun übernehme, setzt das bei mir Energie frei sowohl für die „privaten als auch die ganz großen Themen“. Und das erlebe ich als einen enormen Zuwachs an Freiheit, als Unterschied auch in meinem persönlichen Leben.
//Foto: Pepe Lange
| Ellen Dorn | Kiel | Ensemblemitglied am Schauspiel Kiel
Ellen Dorn setzt sich in der Genossenschaft Deutscher Bühnen-Angehöriger (GDBA) und im Ensemble-Netzwerk für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen am Theater ein und engagiert sich in der interkulturellen Arbeit am Theater Kiel und bei Parents for future.
Neueste Artikel

Das JA zum Leben
Auf der Suche nach moderner Spiritualität und lebensbejahender Einstellung entdeckte Diana Sans die Philosophie des Tantra und schrieb ein Buch darüber.

Homeoffice mit Familie will gelernt sein
Ein Gespräch mit Felicitas Richter über die Herausforderungen für Familien im Homeoffice Um das Homeoffice und die Familie zu vereinbaren, braucht es besondere Kompetenzen, das

Sag Danke! – jeden Tag mit dem kleinen Yogi
Mit Dankbarkeit glücklicher und erfüllter sein Der kleine Yogi ist ein Alltagscoach der besonderen Art: Seine liebevollen und geistreichen Botschaften gehen direkt ins Herz und

Weltgesundheit: 50 Prozent ohne Versorgung
„Verhütungsmittel gehören zur gesundheitlichen Grundversorgung.“ Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April macht die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) darauf aufmerksam, dass noch immer die Hälfte der

Finanztest: Frauen und das Geld im Alter
Deine Rente -Infos im Finanzest Special Rente mit 67, vorgezogene Rente mit 63, Riester-Rente, Mütterrente, Grundrente, Flexi-Rente: Es ist nicht immer leicht, dabei den Überblick

Naturbär – Waschmittel für die Umwelt
Made in Kiel NACHHALTIG WASCHEN! Lukas Krebs & sein Freundin Jennifer aus Kiel haben mit NATURBÄR ein umweltfreundliches Waschmittel geschaffen – Nachhaltigkeit lässt grüßen! Wie