Ellen Dorn | Kiel | Schauspielerin ||
Wieviel Verantwortung muss jeder von uns übernehmen?
„Verantwortung bedeutet für mich: Teilhaben, mich einmischen ins Leben, in die Welt. Wie viel Verantwortung ich übernehmen muss? Diese Frage stellt sich mir nicht. Die Dinge sind, was sie sind, es ist an mir, so viel Verantwortung zu übernehmen wie mir möglich ist. Ich kann nach der Lektüre von J. S. Foers „Wir sind das Klima“ entweder mal ein paar Flüge über Atmosfair kompensieren oder aber meine Reise- und Essgewohnheiten grundlegend verändern. Beide Entscheidungen haben Konsequenzen. Es liegt in meiner Selbstverantwortung, welchen Unterschied in der Welt ich machen möchte.
Das Gegenteil von Selbstverantwortung ist für mich das System von „Du-bist-schuld-und-ich-hab-Recht“, das Opferspiel. Ich denke, Leute in einer gefühlten Opferrolle erleben ihre Aggression und die daraus folgenden Handlungen nicht als Aggression, sondern als Reaktion auf erlittenes Unrecht, weshalb sie glauben, verletzen und bestrafen zu dürfen, sowohl im Privaten als auch bei den ganz großen Themen.
Selbstverantwortung bedeutet für mich, immer wieder zu hinterfragen, mit welchen Mitteln ich die Verbesserung einer Situation herbeizuführen versuche, ob aus einer Opferhaltung heraus oder als Mitverantwortliche und Mitgestalterin.
Wenn mir das gelingt, wenn ich Verantwortung für mein Tun übernehme, setzt das bei mir Energie frei sowohl für die „privaten als auch die ganz großen Themen“. Und das erlebe ich als einen enormen Zuwachs an Freiheit, als Unterschied auch in meinem persönlichen Leben.
//Foto: Pepe Lange
| Ellen Dorn | Kiel | Ensemblemitglied am Schauspiel Kiel
Ellen Dorn setzt sich in der Genossenschaft Deutscher Bühnen-Angehöriger (GDBA) und im Ensemble-Netzwerk für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen am Theater ein und engagiert sich in der interkulturellen Arbeit am Theater Kiel und bei Parents for future.
Neueste Artikel

Mehr Rampenlicht für Gründerinnen: WEstartupSH setzt sich für ein wohlgesonnenes und vernetzendes Gründungsökosystem ein
,,Wir sollten das volle Potenzial von Gründungen durch Frauen wertschätzen.“ Weststartupsh ist das Ergebnis jahrelanger und vorbereitender Tätigkeit in Forschung und Praxis auf den Gebieten

Iris Ahrendsen und ihr Shabby Chic Style: ,,Entweder du liebst es, oder nicht“
,,Wohnen ist für mich einfach nur Gemütlichkeit“ Iris Ahrendsen betreibt das „Klein Lönneberga“ in Kronshagen. Wir haben mit ihr über ihr Faible zum Shabby Chic

,,Meine Stimme ließ mich spüren, was in mir lebendig war.“ Luise von Bülow
,,Klinge wie du bist“ Louise von Bülow ist Stimmcoach, Opernsängerin und logopädin. Sie hilft anderen, die Kraft ihrer eigenen Stimme zu entdecken. WITC: „Klinge wie

Women on Wheels: ,,Aus meiner Sicht hat Motorradfahren etwas mit Respekt zu tun.“
„ … Respekt in dem Sinne, dass man sich bewusst ist, welche Kraft in der Maschine steckt und wie schnell man sich durch eine Unachtsamkeit

„Ich habe die tiefe Überzeugung, dass wir mit Leichtigkeit erfolgreicher sind, wenn wir echt sein dürfen.“
Passt mein Job zu mir? Imke Täufer-Krebs ist Psychologin und arbeitet bei der GMSH (Gebäudemanagement SH). Hier leitet sie die Bereiche Personal- und Organisationsentwicklung als