Dieta Duggen | Kiel | PSD-Bank ||
Wieviel Verantwortung muss jeder von uns übernehmen?
„Verantwortung für etwas zu übernehmen bedeutet, sich gleichfalls auch verantwortlich zu machen. Oftmals bemerken wir gar nicht, wie viel Verantwortung wir übernehmen – für uns selbst, andere und auch für unsere Umwelt. Unser Leben eigenverantwortlich in die Hand zu nehmen und verantwortungsvoll zu handeln, ist aber gar nicht so leicht. Und doch ist es so wichtig! Man sollte nicht die Augen vor etwas versperren, nur weil es zunächst schwierig erscheint.
Wie steht es beispielsweise um Ihr Umweltengagement? Wir leben in einer Konsumgesellschaft – wollen immer mehr, Neueres und Größeres. Es locken die neue Spielekonsole, angesagte neue Modelabels oder der edle Käse von der Theke – obwohl der Kühlschrank schon prall gefüllt ist.
Gerade als Mutter von zwei mittlerweile erwachsenen Kindern ist es mir ein Anliegen, dem entgegen zu wirken. Es ist nicht egal, ob wir das Fahrrad oder Auto nutzen, welche und wie viele Lebensmittel wir kaufen, ob wir auf Plastik verzichten oder nicht.
Ich fahre jeden Tag mit dem Rad zur Arbeit, habe beim Einkaufen Gemüsenetze aus Stoff und einen Jutebeutel dabei, um auf Plastik zu verzichten und technische Geräte werden erst ausgetauscht, wenn sie kaputt sind. Mit vielen kleinen Entscheidungen beeinflussen wir die Entwicklung unserer Umwelt, denn wir tragen nicht nur Verantwortung für uns selbst, sondern auch für die nachfolgenden Generationen.“
Neueste Artikel

Wenn aus Flüstern klare Gedanken werden: HorsEnergy coacht mit Pferden
,,Wenn es im Coaching oder Business Training einmal zu Situationen kommt, die das Pferd irritieren, so üben wir im ruhigen Rahmen nach. Das Pferd soll

In 136 Tagen zu Fuß ans Nordkap – Swantje Ehrens durchwanderte allein Norwegen
,,Gute PLanung ist für mich die Voraussetzung, um die Tour genießen zu können.“ Manche Ideen wirken so kühn, dass es Jahre dauern kann, bis daraus

,,Sich drücken gilt nicht!“ – die Digitale Woche als relevanter Hotspot – Projektleiterin Kathrin Reinicke im Gespräch
Digitale Tranformationen als Herausforderung ,,Nur wer die Dinge zu verstehen versucht, kann sie auch einordnen und den digitalen Wandel mit diesem Wissen verantwortlich gestalten“, sagt

Ute Volquardsen ist Landwirtin und Präsidentin der Landwirtschaftskammer SH. Sie setzt beim Erfolg auf viele kleine Schritte.
„Am Ende wollen alle dasselbe: gute Lebensmittel, die schmecken und bezahlbar sind, von Höfen, die davon leben können. “ ,,Wichtig ist, dass wir im Dialog

Reisen mit leichtem Gepäck – Birgit Müller setzt sich als Unternehmerin und Handwerkerin für Frauen in „Männerberufen“ ein
,,Mit wenigen Dingen kann man sehr gut leben.“ BIRGIT MÜLLER | UNTERNEHMERIN & HANDWERKERIN 57 Jahre | selbst. Tischlerin | seit 6 Monaten verheiratet, 2 erwachsene