Genieße virtuelle Reisen – vieles ist möglich! Foto: adobe stock
Gebeco erweitert digitale Reisewelt
„Nur weil das Reisen momentan nicht möglich ist, heißt das nicht, dass unsere Neugier auf ferne Länder und Begegnungen mit fremden Kulturen erloschen ist“, sagt Michael Knapp, CCO von Gebeco. Um das Fernweh der Kunden zu stillen, lädt Gebeco nun Reisegäste zu digitalen Reiseerlebnissen ein.
Den Auftakt macht Frankreich und die Côte d‘Azur. In einer dreiteiligen Serie nimmt die Reiseleiterin ihre Gebeco Reisegruppe wie versprochen mit an die französische Mittelmeerküste – nur eben virtuell. Mehr Informationen zur Gebeco Online-Reisewelt: www.gebeco.de/kulturspiegel
Einladung zum digitalen Reiseerlebnis
An drei Abenden wird sich die Gebeco Frankreich Reisegruppe demnächst virtuell treffen. Gemeinsam mit ihrer Reiseleitung werden sie online auf Eindeckungstour entlang der Côte d‘Azur gehen. Um teilzunehmen, müssen die Digital-Reisenden einfach auf einen zugesendeten Link klicken. Damit die Reisegruppe trotz der Entfernung die Atmosphäre der Côte d‘Azur nachspüren kann, hat Gebeco einige Tipps zusammengestellt. Mit einem Rezept für typisch südfranzösische Calissons und einer passenden Weinidee, darf eigentlich nichts schief gehen. „Wir freuen uns sehr über die Möglichkeit, diese virtuelle Reise anbieten zu können“, so Knapp, „Damit können wir einerseits unseren Gästen eine Freude machen und zum anderen profitieren auch unsere Reiseleiter.“ Letztere sind vom anhaltenden Reisestopp besonders betroffen.
„Natürlich kann so ein virtuelles Erlebnis das echte Reisen nicht ersetzen“, sagt Knapp, „Wenn wir unseren Gästen somit aber an drei Abenden eine unterhaltsame Abwechslung bieten können, ist dies ein Trostpflaster für das Fernweh, das uns alle in diesen Tagen quält.“ Für die echten Reiseerlebnisse steht Gebeco bereits in den Startlöchern, sodass es nach der Corona-Krise gleich wieder losgehen kann.
Wer vorausschauend planen will, kann auf der Gebeco Website bereits Reisen für 2021 buchen. Bis zum Ende des Reisestopps überbrückt die Gebeco Online-Reisewelt mit vielen bunten Tipps und Ideen rund ums „Reiseträumen“ die Wartezeit. Mit der Erstellung von Angeboten dieser Art übernimmt Gebeco im Sinne der nachhaltigen Unternehmensphilosophie Verantwortung für Mitarbeiter, Kunden, Reiseleiter und Partner, sowohl in Deutschland als auch in den Zielgebieten. „Gemeinsam werden wir Corona meistern. Und danach sind wir für alle Reiselustigen mit der gewohnten Qualität und Sicherheit, die wir dank unserer langjährigen Erfahrung garantieren können, sofort wieder Reise-startklar“, betont Knapp, „Nach dieser Zeit der ungewollten Abschottung, können wir es kaum noch erwarten, unseren Reisenden an der Seite ihrer professionellen Reiseleitung wieder inspirierende Gruppenmomente und fesselnde Begegnungen mit fremden Menschen und Kulturen zu ermöglichen.“
Neueste Artikel

Mehr Rampenlicht für Gründerinnen: WEstartupSH setzt sich für ein wohlgesonnenes und vernetzendes Gründungsökosystem ein
,,Wir sollten das volle Potenzial von Gründungen durch Frauen wertschätzen.“ Weststartupsh ist das Ergebnis jahrelanger und vorbereitender Tätigkeit in Forschung und Praxis auf den Gebieten

Iris Ahrendsen und ihr Shabby Chic Style: ,,Entweder du liebst es, oder nicht“
,,Wohnen ist für mich einfach nur Gemütlichkeit“ Iris Ahrendsen betreibt das „Klein Lönneberga“ in Kronshagen. Wir haben mit ihr über ihr Faible zum Shabby Chic

,,Meine Stimme ließ mich spüren, was in mir lebendig war.“ Luise von Bülow
,,Klinge wie du bist“ Louise von Bülow ist Stimmcoach, Opernsängerin und logopädin. Sie hilft anderen, die Kraft ihrer eigenen Stimme zu entdecken. WITC: „Klinge wie

Women on Wheels: ,,Aus meiner Sicht hat Motorradfahren etwas mit Respekt zu tun.“
„ … Respekt in dem Sinne, dass man sich bewusst ist, welche Kraft in der Maschine steckt und wie schnell man sich durch eine Unachtsamkeit

„Ich habe die tiefe Überzeugung, dass wir mit Leichtigkeit erfolgreicher sind, wenn wir echt sein dürfen.“
Passt mein Job zu mir? Imke Täufer-Krebs ist Psychologin und arbeitet bei der GMSH (Gebäudemanagement SH). Hier leitet sie die Bereiche Personal- und Organisationsentwicklung als