shop.kauf-lokal.sh
Online gefunden, lokal gekauft, umweltfreundlich geliefert –
KIEL hilft KIEL geht mit Onlineshop Kauf.lokal an den Start!
KIEL hilft KIEL – die zentrale Plattform für den lokalen Handel – hebt die Unterstützung der Kieler Wirtschaft auf ein neues Level. Ab sofort gibt es die Möglichkeit, ganz einfach online beim Kieler Einzelhandel zu bestellen und die Ware direkt bis an die Haustür geliefert zu bekommen.
Lokales Kaufen funktioniert jetzt auch ganz direkt online. Unter shop.kauf-lokal.sh haben sich schon über 50 Geschäfte mit ihrem Produktsortiment registriert – und es werden täglich mehr. Der Onlineshop von KIEL hilft KIEL und Kauf.Lokal bietet seinen Nutzer*innen dabei eine einfache Kaufabwicklung über verschiedene Zahlungsanbieter und – dank der Multishop-Lösung – die Möglichkeit, bei mehreren Händler*innen zu bestellen und nur einmal Porto zu zahlen bei Lieferung innerhalb des Kieler Stadtgebiets.
Schnell sein lohnt sich außerdem:
Die Landeshauptstadt fördert die ersten 500 Lieferungen, sodass diese versandkostenfrei an die neuen Besitzer*innen gehen! „Wir wollen mit kauf.lokal Menschen und Unternehmen unterstützen, die mit viel Einsatz für einen buntes lokales Einkaufserlebnis sorgen“ sagt Harm Brand von opencampus.sh. „Mit unserer Kampagne wollen wir kurzfristig in schwierigen Zeiten einen Beitrag leisten und hoffentlich auch langfristig StartUp-Ideen wie bummelbu.de oder kraemgergasse.de stärken.“
Eine Besonderheit haben sich die Kooperationspartner*innen außerdem einfallen lassen:
Die gesamte Logistik wird über ein nachhaltiges und umweltfreundliches Konzept abgewickelt. Die Pakete gelangen vom Handel durch die Kuriere von Noord Transport per Lastenfahrrad zu den Empfänger*innen und in einigen Bereichen werden sie dabei von CleverShuttle mit E-Mobilen unterstützt! „Der Onlineshop ist ein neuer Marktplatz in Kiel. Hier zeigt sich der lokale Einzelhandel im digitalen Schaufenster: Online kaufen und regional liefern lassen“ so Werner Kässens, Geschäftsführer von der Kieler Wirtschaftsförderung. Er ist davon überzeugt, dass der Onlineshop auch nach der Krise dauerhaft eine moderne Ergänzung zum stationären Handel sein wird.
Sie haben ein Geschäft in Kiel und sind noch nicht im Onlineshop registriert?
Bei Kauf.Lokal können Sie sich als Einzelhändler*innen oder Unternehmen aus Kiel und Umgebung online präsentieren und Ihre Produkte zum Verkauf anbieten. Auch Gutscheine können über den Onlineshop eingestellt werden – das öffnet Möglichkeiten für Gastronomen, Kreative und Kulturschaffende. Nutzen Sie den neuen Kauf.Lokal Shop und profitieren Sie von einem gemeinsamen Marketing für die Initiative KIEL hilft KIEL, von einer größeren Reichweite und von vorhandenen Netzwerken!
Die Plattform www.kiel-hilft-kiel.de hat sich seit dem Entstehen Ende März 2020 zum Sammelpunkt und zur Suchmaschine entwickelt – mittlerweile sind über 300 lokale Einzelhändler*innen, Dienstleister*innen und Gastronom*innen registriert. Hier besteht auch weiterhin die Möglichkeit, sich kostenfrei zu registrieren. Auf kiel-hilft-kiel.de werden drei Bereiche laufend aktualisiert und weiter mit Leben gefüllt: Der erste Bereich „Lokal kaufen“ macht die vielen Kieler Unternehmen, Geschäfte und Gastronomiebetriebe sichtbar, die durch die amtlichen Schließungsvorgaben starke Umsatzeinbußen verzeichnen mussten. Der Bereich „Initiativen“ listet Aktionen, die Kieler Unternehmen, Institutionen und Bürger*innen auf die Beine stellen, um die lokale Wirtschaft zu stärken. Der dritte Bereich „Hilfen für die Wirtschaft“ unterstützt Unternehmen, Start-ups, Selbständige und Freiberufler*innen mit Informationen rund um die Aufrechterhaltung der Liquidität und die Maßnahmenpakete des Bundes und des Landes Schleswig-Holstein.
Neueste Artikel
Von roten Käfern, Freundschaften und einer Design-Ikone
Vom samtroten Sonderkäfer zur Erfinderin des Golfball-Schaltknaufs Jeanette Nentwig ist Autorin und Journalistin und lebt seit zwei Jahren in Wahlstorf im Kreis Plön. Eigentlich zufällig
,,Ein gerechtes Miteinander bedeutet für mich, dass wir Brücken bauen, anstatt Mauern zu errichten.“
5 Fragen an Karin Helmer von der stadt.mission.mensch in Kiel Was treibt Karin Helmer an und was ist eigentlich Gerechtigkeit? WITC: Was ist Ihre Vision
YOGA & MEDITATION – SEMINAR 22. März 2025
Freudig & energievoll in den Frühling AUFATMEN, DURCHATMEN, FREI SEIN: Bewegung und Stille durch Yoga und Zen Meditation in wunderschöner und entspannter Umgebung im Kloster
Seminar: Schreib das mal mutig auf. Meine Memoiren
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne: Memoiren schreiben – das Seminar 19. und 24. August 2024 Jetzt anmelden und alle Informationen erhalten Es gibt verschiedene Gründe,
5 Fragen & 5 Antworten an Kathrin Gesche von der Kaffeeküste Laboe
CAFFEINE BEFORE CHAOS STECKBRIEF Name: Kathrin GescheAlter: 25 Beruf: Prokuristin, Röstmeisterin von Spezialitätenkaffee Familie: Rückhalt in meinem Leben Lebensmotto: caffeine before chaos Lieblingsorte: All die,