Videochat-Dienst „Messenger Rooms“

Streaming-Tipp: Aus Messenger Rooms heraus auf Sendung gehen
In Facebooks Videochat-Dienst Messenger Rooms können sich bis zu 50 Menschen treffen und austauschen. Genügt das nicht mehr, kann ab sofort aus Rooms heraus einen Facebook-Live-Stream gestartet werden und so zumindest einer quasi unbegrenzten Zahl an Zuschauern eine Teilnahme ermöglichen.
Die Verknüpfung von Messenger Rooms und Facebook Live ist zunächst nur auf den Webseiten von Facebook und Messenger verfügbar. Die neue Funktion soll aber den Angaben zufolge «in naher Zukunft» auch in die Facebook- und in die Messenger-App für mobile Geräte integriert werden.
Ein Live-Video auf einem Profil, einer Seite oder einer Gruppe starten und Teilnehmer außerhalb des Raums einladen, um zuzuschauen, kann derjenige, der den jeweiligen Raum erstellt hat. Dieser Initiator kontrolliert auch das Live-Video, also wo genau der Raum auf Facebook geteilt wird, wer das Facebook Live sehen kann und wer zum Teilnehmen eingeladen wird.
Alle, die sich im jeweiligen Raum befinden, erhalten eine Einladung, am Live-Stream teilzunehmen. Sie können vor dem Start entscheiden, ob sie den Raum verlassen möchten. Der Initiator kann außerdem jederzeit Teilnehmer zum Live-Video hinzufügen oder entfernen und den Raum während der Live-Übertragung sperren oder entsperren.
Berlin (dpa/tmn) – © dpa-infocom, dpa:200805-99-53989/3
Neueste Artikel

Mehr Rampenlicht für Gründerinnen: WEstartupSH setzt sich für ein wohlgesonnenes und vernetzendes Gründungsökosystem ein
,,Wir sollten das volle Potenzial von Gründungen durch Frauen wertschätzen.“ Weststartupsh ist das Ergebnis jahrelanger und vorbereitender Tätigkeit in Forschung und Praxis auf den Gebieten

Iris Ahrendsen und ihr Shabby Chic Style: ,,Entweder du liebst es, oder nicht“
,,Wohnen ist für mich einfach nur Gemütlichkeit“ Iris Ahrendsen betreibt das „Klein Lönneberga“ in Kronshagen. Wir haben mit ihr über ihr Faible zum Shabby Chic

,,Meine Stimme ließ mich spüren, was in mir lebendig war.“ Luise von Bülow
,,Klinge wie du bist“ Louise von Bülow ist Stimmcoach, Opernsängerin und logopädin. Sie hilft anderen, die Kraft ihrer eigenen Stimme zu entdecken. WITC: „Klinge wie

Women on Wheels: ,,Aus meiner Sicht hat Motorradfahren etwas mit Respekt zu tun.“
„ … Respekt in dem Sinne, dass man sich bewusst ist, welche Kraft in der Maschine steckt und wie schnell man sich durch eine Unachtsamkeit

„Ich habe die tiefe Überzeugung, dass wir mit Leichtigkeit erfolgreicher sind, wenn wir echt sein dürfen.“
Passt mein Job zu mir? Imke Täufer-Krebs ist Psychologin und arbeitet bei der GMSH (Gebäudemanagement SH). Hier leitet sie die Bereiche Personal- und Organisationsentwicklung als