Pancakes mit Pflaumenkompott
Sie sind kleiner als europäische Pfann- oder Eierkuchen und werden in der US-Version stapelweise zum Frühstück verputzt. Wie dicke Pancakes richtig fluffig werden, weiß Food-Bloggerin Mareike Pucka.
Ob in der Miniversion als aktueller Frühstückstrend oder im Originalformat: Pancakes sind seit Jahren ein echter Klassiker bei uns zu Hause. Sie müssen richtig schön fluffig und dick sein, und sie müssen den Sirup und das Kompott richtig gut aufnehmen können.
Das Pflaumenkompott in diesem Rezept hat eine angenehme Säure und passt auch toll, wenn man es gern zu süßem Ahornsirup mag. So kann der Tag perfekt starten!
Zutaten für 7-8 Stück Pancakes und das Pflaumenkompott:
Für den Teig:
180 g Mehl,
2 TL Backpulver
20 g Zucker
1/2 TL Salz
30 g zerlassene Butter
2 Eier, 200 ml Buttermilch
Für das Pflaumenkompott:
750 g Pflaumen
80 ml Wasser
1 Päckchen Bourbonvanillezucker
1 EL Zitronensaft
1 TL Zimt
3 EL Zucker
Öl und Butter zum Braten
Ahornsirup bei Bedarf
Zubereitung:
1. Die Pflaumen waschen, entkernen und in Scheiben schneiden.
2. 450 g davon in einen Topf geben, Wasser dazugeben und aufkochen lassen.
3. Die restlichen Pflaumen (300 g) werden später noch gebraucht, um sie zwischen die fertigen Pancakes zu schichten.
4. Vanillezucker, Zucker, Zitronensaft und Zimt in den Topf geben, umrühren und das Kompott circa 15 bis 20 Minuten auf hoher Hitze einkochen lassen. Aber bitte aufpassen, dass der Zucker nicht zu stark karamellisiert und fest bäckt, deshalb die Hitze reduzieren.
5. Währenddessen Mehl, Backpulver, Salz und Zucker in eine Rührschüssel geben und die flüssigen Zutaten (Butter, Eier und Buttermilch) dazugeben.
6. Alles mit einem Schneebesen verrühren. Ein paar Klümpchen dürfen ruhig im Teig bleiben.
7. Eine beschichtete Pfanne auf den Herd stellen und erhitzen. 1 EL Butter und 1 EL Öl in die Pfanne geben und warten, bis die Butter geschmolzen ist. Dann die Hitze etwas reduzieren.
8. Je zwei EL Teig in die Pfanne geben und immer mehrere Pancakes gleichzeitig braten. So den kompletten Teig nacheinander abbacken.
9. Bei mittlerer Hitze goldbraun von beiden Seiten anbraten. Tipp: Die Pancakes erst wenden, wenn der Teig an der Oberfläche Luftbläschen zeigt.
10. Die Pancakes auf Tellern anrichten.
11. Das Kompott noch heiß zu dem Pancakes servieren, bei Bedarf mit Ahornsirup verfeinern.
12. Nach Wunsch die übrigen Pflaumenscheiben zwischen die Pancakes schichten.
Berlin (dpa/tmn) von Mareike Pucka, dpa
Neueste Artikel

Ute Volquardsen ist Landwirtin und Präsidentin der Landwirtschaftskammer SH. Sie setzt beim Erfolg auf viele kleine Schritte.
„Am Ende wollen alle dasselbe: gute Lebensmittel, die schmecken und bezahlbar sind, von Höfen, die davon leben können. “ ,,Wichtig ist, dass wir im Dialog

Reisen mit leichtem Gepäck – Birgit Müller setzt sich als Unternehmerin und Handwerkerin für Frauen in „Männerberufen“ ein
,,Mit wenigen Dingen kann man sehr gut leben.“ BIRGIT MÜLLER | UNTERNEHMERIN & HANDWERKERIN 57 Jahre | selbst. Tischlerin | seit 6 Monaten verheiratet, 2 erwachsene

Seminar: Eigene Ressourcen und Potentiale entdecken
Stufe für Stufe zu Selbstreflexion und innerem Interview Neuer Termin: 12. November 2023 | 10.00 bis 13.00 Uhr Unser neues Seminar gibt Dir eine Einführung

Seminar: Kreativ schreiben
WOMAN AKADEMIE: Seminare für Frauen Kreativ schreiben und denken nächste Termine: 22. Juni 2023 + 20. Oktober 2023 Für die neuen Termine 2023 kannst Du

Produktdesignerin Sinja Möller erfindet das Schaukeln im Job & Zuhause neu – egal, ob mit und ohne VR-Brille.
,,Wenn wir hoch schaukeln, werden Endorphine ausgeschüttet.“ Eine Schaukel verändert die Atmosphäre und Wahrnehmung eines Raumes und damit auch, wie dieser Raum genutzt wird. Sie