Made in Kiel
NACHHALTIG WASCHEN! Lukas Krebs & sein Freundin Jennifer aus Kiel haben mit NATURBÄR ein umweltfreundliches Waschmittel geschaffen – Nachhaltigkeit lässt grüßen!
Wie seid Ihr auf die Idee für „Naturbär“ gekommen und was ist das Besondere an „Naturbär“?
Wir haben angefangen unser Waschmittel für den Eigenbedarf herzustellen, Jenny hat extrem empfindliche Haut und spezielles Waschmittel zu kaufen wird sehr teuer. So haben wir angefangen unser Waschmittel selber herzustellen, das war 2017. Über die Jahre haben wir die Rezeptur angepasst und verbessert, so verwenden wir heute ausschließlich Inhaltsstoffe aus natürlichem Ursprung.
Ist Nachhaltigkeit ein Thema Eurer Generation – oder wie seht Ihr das?
Definitiv! In jeder Generation stehen bestimmte Themen im Mittelpunkt. Ging es bei den vorherigen Generationen darum, das Land wieder aufzubauen und den Wohlstand zu sichern, werden diesen Punkten immer weitere Herausforderung hinzugefügt. Nachhaltigkeit spielte in der Generation unserer Eltern bereits eine Rolle, durch die extremen Zeichen des Klimawandels muss das Thema viel stärker verfolgt werden! Auch wenn Nachhaltigkeit zwischen den Generation oft zu Reibung führt, sind wir Dankar das Thema anzugehen.
Wie funktioniert die Arbeit für Euch als Paar?
Jeder hat seine Themen und arbeitet die ab, wenn Unterstützung gebraucht wird, wird sich geholfen.
Wie ist es für Euch, mit
lokalen Märkten wie Edeka Alpen zusammenzuarbeiten?
Top! Viele der Kaufleute geben viele nützliche Tipps und Hinweise oder unterstützten uns bei Problemen. Das ist als junges Unternehmen wirklich wertvoll und macht Spaß! Viele Entscheidungen werden pragmatisch und schnell getroffen.
Was ist Euch als Unternehmer für die Zukunft wichtig?
Wir dürfen den Spaß an der Sache nicht verlieren.
Welche Produkte bietet Ihr im Moment mit Naturbär an?
Wir haben zwei Produkte, das Naturbär Naturwaschmittel und ein passendes Becherglas. Das Becherglas ist perfekt zum Dosieren, man verwendet doch gerne mal zu viel Waschmittel.
Neueste Artikel
Von roten Käfern, Freundschaften und einer Design-Ikone
Vom samtroten Sonderkäfer zur Erfinderin des Golfball-Schaltknaufs Jeanette Nentwig ist Autorin und Journalistin und lebt seit zwei Jahren in Wahlstorf im Kreis Plön. Eigentlich zufällig
,,Ein gerechtes Miteinander bedeutet für mich, dass wir Brücken bauen, anstatt Mauern zu errichten.“
5 Fragen an Karin Helmer von der stadt.mission.mensch in Kiel Was treibt Karin Helmer an und was ist eigentlich Gerechtigkeit? WITC: Was ist Ihre Vision
YOGA & MEDITATION – SEMINAR 22. März 2025
Freudig & energievoll in den Frühling AUFATMEN, DURCHATMEN, FREI SEIN: Bewegung und Stille durch Yoga und Zen Meditation in wunderschöner und entspannter Umgebung im Kloster
Seminar: Schreib das mal mutig auf. Meine Memoiren
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne: Memoiren schreiben – das Seminar 19. und 24. August 2024 Jetzt anmelden und alle Informationen erhalten Es gibt verschiedene Gründe,
5 Fragen & 5 Antworten an Kathrin Gesche von der Kaffeeküste Laboe
CAFFEINE BEFORE CHAOS STECKBRIEF Name: Kathrin GescheAlter: 25 Beruf: Prokuristin, Röstmeisterin von Spezialitätenkaffee Familie: Rückhalt in meinem Leben Lebensmotto: caffeine before chaos Lieblingsorte: All die,