Fashiontrends für den Winter 2021

Kuschelig, beschwingt & nostalgisch
Der kommende Winter begeistert die Modewelt wieder mit einigen spannenden Trends. Kuschelig warm wird es, dazu wunderbar beschwingt und manchmal sogar ein bisschen nostalgisch! Fashiontrends die wieder Spaß machen!
Strick ist schick!
Wenn es draußen so richtig ungemütlich ist, kommt ein echter Klassiker zum Einsatz: der Strickpullover. In dieser Saison ist er sogar richtig en vogue, denn Designerschmieden wie Chloé und Miu Miu schickten ihre Models mit traumhaften Kreationen aus Wolle oder Kaschmir auf den Laufsteg. Prada und Celine setzen dagegen auf feminine Strickjacken, die im kommenden Winter am liebsten geschlossen getragen werden. Für Job und Business sind lange Strickkleider perfekt. Sie wirken elegant, aber nicht overdressed, schützen vor frostigen Temperaturen und zaubern eine tolle Silhouette.
Beschwingt durch die kalte Jahreszeit
Christian Dior hat es bereits vorgemacht: Ohne weite Plisseeröcke geht im kommenden Winter gar nichts. 3.1 Philip Lim und Ami Paris sind ebenfalls auf diesen Zug aufgesprungen und beweisen, dass Plisseeröcke zu Shirts und Pullovern einfach sensationell gut aussehen. Doch aufgepasst: Oberteile sollten nicht zu lang sein und nach Möglichkeit in den Rockbund gesteckt werden. Ansonsten kann es passieren, dass die Proportionen nicht stimmen. Eine Ausnahme bilden lediglich Oversized-Pullover, die momentan ebenfalls wieder stark im Kommen sind. Sie werden natürlich über dem Rock getragen.
Wer einen besonders frischen und jugendlichen Look liebt, kombiniert die Röcke, die übrigens meist aus Tüll, Polyester oder Satin bestehen, mit lässigen Lederjacken.
Altbekannter Klassiker im neuen Look
Sie waren schon mehrfach „in“, verschwanden aber nach einer gewissen Zeit immer in der Versenkung: Pullunder. Trotzdem schaffen es die ärmellosen Pullover immer wieder, auf sich aufmerksam zu machen. Kein Wunder, denn sie sind ungemein vielfältig und abwechslungsreich! Die neuen Pullunder präsentieren sich nämlich mal lässig und sportlich, mal ladylike und elegant und ein anderes Mal ganz romantisch gehäkelt. Sie gehören in den nächsten Monaten auf jeden Fall zu den unverzichtbaren Basics und werden über einem feinen Shirt oder einer Bluse getragen. Balmain verzichtet sogar komplett auf das „Darunter“ und zeigt, dass Pullunder auch direkt auf der Haut getragen werden können. Der zeitlose Alleskönner richtet sich übrigens an alle Altersgruppen und steht jungen Frauen ebenso gut wie reiferen Damen.
Jeans im neuen Edel-Look
Denim darf auch in diesem Winter in keinem Kleiderschrank fehlen. Allerdings fallen die aktuellen Kreationen im Vergleich zum letzten Jahr mit deutlich weiteren und komfortableren Passformen auf. Das macht sie zu super bequemen Modepartnern, die einfach jeder Frau stehen. Außerdem punkten die neuen Jeans mit sehr edlen und außergewöhnlich dunklen Farbtönen, wie führende Labels wie beispielsweise Hermés eindrucksvoll beweisen. Hier gilt ganz klar das Motto: Je dunkler das Blau, desto besser. Im Zusammenspiel mit flauschigen Cardigans wirken die heiß geliebten Klassiker übrigens besonders charmant. Der Modeshop „Street One“ bietet außerdem einen eigenen Jeans-Guide für die richtige Wahl an.
Der vielleicht extremste Trend für den Winter 2021
Wenn es nach Miu Miu und Chanel geht, wird voluminöse Wintersport-Mode mit kostbaren Daunen auch abseits von Pisten und Loipen ein ganz wichtiges Thema sein. Zu ihren Kollektionen zählen nämlich überraschend viele Skianzüge, Moon-Boots und Latzhosen, die nach den Vorstellungen der Designer jedoch nicht in den Koffer für den nächsten Skiurlaub gehören, sondern in der City getragen werden. Außerdem überraschen sie mit extravaganten Farben: knallige Leuchttöne wie Pink gehören ebenso dazu wie stylische Metallic-Looks vorzugsweise in Silber und Grau. Auch wenn die auffallenden Kreationen vielleicht nicht jedermanns Sache sind, warm halten sie in jedem Fall!
Neueste Artikel

HOW TO: Zuversicht. Die Kraft der Resilienz
KOLUMNE von Sabrina Petersen Rückschläge, Widrigkeiten, Krisen – unsere Wege sind voller kleiner und großer Hindernisse. Wie schaffen wir es, gute Laune im Herzen und

Anja Beutler ist Bestatterin. Sie versteht eine Menge von Empathie und Zuversicht.
Wie kannst Du nur so zuversichtlich sein? „Der tägliche Umgang mit trauernden Menschen bedeutet für mich als Bestatterin ,,Krisenmanagement“, sagt Anja Beutler aus Stein. Zuversicht

Eine banale Frage: Ist die Digitalisierung gut oder böse? Darf man überhaupt so fragen?
Einblicke und Ausblicke in die digitale Welt WOMAN IN THE CITY TRIFFT KATERYNA ZAREVWir haben mit der Digitalexpertin und Mutter von drei Kindern über Digital-Detoxing,

Straßenmalerin Marion Ruthardt im Porträt: Leidenschaft für Illusionen
Viel Gespür für Dimensionen Fünf Tage konnten wir ihr in Kiel beim Malen zusehen. Marion Ruthardt ist Street Artist. Die Künstlerin aus Rheinhausen bei Duisburg

Sind Sie ein zuversichtlicher Mensch? ,,Ja, das bin ich. Was wären wir ohne Zuversicht.“
DER PLAN IST: ES GIBT KEINEN Die Schauspielerin Claudia Friebel wurde 1982 in Asuncion/Paraguay geboren und absolvierte ihre Schauspielausbildung am Hamburger Schauspielstudio Frese. Seit der