„Die Arbeit mit Familien ist voller Liebe und Dankbarkeit.“

,,Kinder sind so wertvoll, so zerbrechlich, sie sind unser aller Zukunft."
Sonja Rakow ist Inhaberin und Gründerin von FamilyFit in Kiel. Ungezwungen und familiär geht es bei ihr zu. „Ich liebe das, was ich tue und FamilyFit ist für mich mittlerweile meine große zweite Familie.“
Name: Sonja Rakow Alter: 46 Jahre
Beruf/Berufung: Tanz-und Gymnastiklehrerin, Physiotherapeutin, Yogalehrerin, Berufung: mein Herz an Kinder geben! Familie: glücklich verheiratet, 2 Mädchen (11+13 Jahre), 2 Katzen
Lieblingsorte: am Meer, in den Bergen, in meinem Garten, da wo meine Familie ist, da wo ich alleine sein kann
Ich liebe … zu lesen, Yoga, die Natur, viel Bewegung und die Momente, wenn sich mein Gegenüber im Gespräch frei öffnen kann – das sind für mich die schönsten Augenblicke
WITC: Wachst Du jeden Tag mit neuen Vorsätzen auf?
Sonja Rakow: Ja, meistens habe ich einen Vorsatz für den Tag, aber es gibt auch Tage, an denen ich gar keine brauche!
Was genau ist FamilyFit?
Sonja Rakow: Ich habe im Jahr 2011 zunächst PhysYoFit (Physiotherapie, Yoga , Fitness) gegründet und später im Jahr 2018 FamilyFit . Wir sind ein Familienstudio, hier gibt es alles rund um die Familie: Physiotherapie/Osteopathie, aber natürlich alle unsere Kurse: Yoga sowohl für Schwangere als auch Rückbildung, mit oder ohne Baby, Yoga für Anfänger, Fortgeschrittene aber auch Senioren. Was mir besonders am Herzen liegt, sind die Kinder und Babys: Babymassage, Eltern-Kindkurse, Kinderyoga, Kindertanz …
Was erfüllt Dich am meisten an Deiner Arbeit?
Sonja Rakow: Die Arbeit mit Familien ist voller Liebe und Dankbarkeit, weil ich den Familien viel (mit)geben kann.
Wie funktioniert Dein Management „Selbstständigkeit und Familie“?
Sonja Rakow: Das ist manchmal so schön, dass ich mir aussuchen kann, wie lange, wie oft usw. ich arbeiten kann. Aber es bedeutet sehr viel Organisation und Flexibilität. Und das eben auch für meine Familie. Die Kinder kennen das nicht anders, sie sind in meine Selbständigkeit hineingeboren. Trotzdem stelle ich das Wohl meiner Familie , wenn es hart auf hart kommt, immer über meinen Job. Aber da ich ein Organisationstalent bin, kommt das nicht allzu häufig vor.
Was gibst Du anderen?
Sonja Rakow: Geben ist zunächst einmal die Voraussetzung für meinen Beruf, und zwar auf eine leichte Art und Weise, die aus dem Herzen kommt. Und dafür bekomme ich so viel Dankbarkeit, Liebe, Anerkennung, Lob , Freude und noch so vieles mehr zurück, dass daraus so großartige Dinge wie FamilyFit und zum Beispiel auch meine Referententätigkeit bei Pädiko oder beim DRK entstanden sind.
„In einem Raum mit fröhlichen Kindern bin ich einfach in meinem Element“ – hast Du gesagt. Was gibst Du Kindern unbedingt mit auf den Weg?
Sonja Rakow: Kind zu sein, ist HEUTE so schwer wie noch nie, habe ich das Gefühl. Ich möchte allen Kindern sagen, dass ich Vertrauen in sie habe, dass sie es gut machen werden, dass ich sehe, welchen großen Auftrag sie haben, damit es unserer Welt auch in 100 Jahren noch gut geht. Dass ich möchte, dass sie das Kind in sich nie verlieren mögen, auch wenn diese Welt es Kindern nicht immer leicht macht.
Und dass es gut ist, dass sie so sind, wie sie sind.
Kinder sind so wertvoll, so zerbrechlich, sie sind unser aller Zukunft. Das Tolle an Kindern ist: mit ihnen ist es NIE langweilig, (fast) immer lustig und das ist es, was wir gerade in Zeiten wie diesen brauchen.
Neueste Artikel

Von roten Käfern, Freundschaften und einer Design-Ikone
Vom samtroten Sonderkäfer zur Erfinderin des Golfball-Schaltknaufs Jeanette Nentwig ist Autorin und Journalistin und lebt seit zwei Jahren in Wahlstorf im Kreis Plön. Eigentlich zufällig

,,Ein gerechtes Miteinander bedeutet für mich, dass wir Brücken bauen, anstatt Mauern zu errichten.“
5 Fragen an Karin Helmer von der stadt.mission.mensch in Kiel Was treibt Karin Helmer an und was ist eigentlich Gerechtigkeit? WITC: Was ist Ihre Vision

YOGA & MEDITATION – SEMINAR 22. März 2025
Freudig & energievoll in den Frühling AUFATMEN, DURCHATMEN, FREI SEIN: Bewegung und Stille durch Yoga und Zen Meditation in wunderschöner und entspannter Umgebung im Kloster

Seminar: Schreib das mal mutig auf. Meine Memoiren
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne: Memoiren schreiben – das Seminar 19. und 24. August 2024 Jetzt anmelden und alle Informationen erhalten Es gibt verschiedene Gründe,

5 Fragen & 5 Antworten an Kathrin Gesche von der Kaffeeküste Laboe
CAFFEINE BEFORE CHAOS STECKBRIEF Name: Kathrin GescheAlter: 25 Beruf: Prokuristin, Röstmeisterin von Spezialitätenkaffee Familie: Rückhalt in meinem Leben Lebensmotto: caffeine before chaos Lieblingsorte: All die,