Restauriert: Die bewegende Geschichte der Christiane F.

Ein bewegendes Drama
Am 7. April 2022 erscheint der Klassiker CHRISTIANE F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo von Uli Edel erstmalig in 4K restauriert fürs Heimkino – mit Musik von David Bowie. WOMAN IN THE CITY verlost zwei Fanpakete bestehend aus einer DVD des Films und dem Buch „Christiane F. – Mein zweites Leben“ vom Kampenwand Verlag.
Mit freundlicher Unterstützung des Kampenwand Verlags
Basierend auf dem Buch „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ inszenierte Regisseur Uli Edel mit CHRISTIANE F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo einen Film, der zu einem Welterfolg der 80er-Jahre avancierte. Erzählt wird die bewegende Geschichte der drogenabhängigen Jugendlichen Christiane Felscherinow, die immer tiefer ins Drogenmilieu gerät. Sie erlebte den Himmel und sie erlebte die Hölle. Mit 14 Jahren hatte sie schon alles durchgemacht, was in der Szene los war. Mit 15 Jahren war sie am Ende. Rauschgift, die Droge, die vermeintlich „Freiheit“ verschafft, bietet letztendlich doch nur Siechtum und Tod. Christiane F. schaffte den Ausstieg aus der Szene. Viele andere aber bleiben zurück. Sie sind noch Kinder und haben doch schon ihre ganze Zukunft verspielt.
Als DVD, Blu-ray, digital und 4K UHD sowie als exklusives Mediabook inklusive einem 24-seitigen Booklet.
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=gO-DTwqLG7M
Wir verlosen 2 Fanpakete
Die Story:
Die 13-jährige Christiane F. lebt zusammen mit ihrer Mutter und Schwester in einer trostlosen Hochhaussiedlung in Berlin-Gropiusstadt. Um wenigstens zeitweilig den Familienproblemen zu entkommen, raucht sie Hasch und wirft Trips. Doch dann steigt sie auf harte Drogen um und nimmt Heroin. Sie wird süchtig. Morgens geht sie in die Schule und nachmittags auf den Kinderstrich am Bahnhof Zoo, um sich das Geld für ihre Sucht zu beschaffen. Immer weiter gerät Christiane in den Sog aus Drogen und Prostitution. Und statt der vermeintlichen Freiheit bringt der Stoff nur Verfall und Tod, der auch einige ihrer engsten Freunde nicht verschont.
In der Hauptrolle zu sehen ist Natja Brunckhorst, die neben ihrer Schauspielkarriere heutzutage u.a. auch selbst als Drehbuchautorin (AMELIE RENNT) und Regisseurin arbeitet. Ergänzt wird das Ensemble durch Thomas Haustein als Detlef, Jens Kuphal als Axel, Christiane Reichelt als Babsi, Christiane Lechle als Christianes Mutter und Peggy Bussieck als Puppi.
Produziert wurde CHRISTIANE F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo von Bernd Eichinger und Hans Weth.
Die Musik wurde u.a. von Ausnahmekünstler David Bowie beigesteuert, der zudem einen legendären Cameo-Auftritt hat.
Ein bewegendes Drama, das 1981 erstmalig zu sehen war und nun ab 7. April aufwendig in 4K restauriert als DVD, Blu-ray, digital sowie als 4K UHD veröffentlicht wird. Darüber hinaus erscheint auch ein exklusives Mediabook inklusive einem 24-seitigen Booklet mit spannenden Beiträgen zur Filmentstehung.
Neueste Artikel

Seminar: Eigene Ressourcen und Potentiale entdecken
Stufe für Stufe zu Selbstreflexion und innerem Interview Neuer Termin: 12. November 2023 | 10.00 bis 13.00 Uhr Unser neues Seminar gibt Dir eine Einführung

Seminar: Kreativ schreiben
WOMAN AKADEMIE: Seminare für Frauen Kreativ schreiben und denken nächste Termine: 22. Juni 2023 + 20. Oktober 2023 Für die neuen Termine 2023 kannst Du

Produktdesignerin Sinja Möller erfindet das Schaukeln im Job & Zuhause neu – egal, ob mit und ohne VR-Brille.
,,Wenn wir hoch schaukeln, werden Endorphine ausgeschüttet.“ Eine Schaukel verändert die Atmosphäre und Wahrnehmung eines Raumes und damit auch, wie dieser Raum genutzt wird. Sie

Perspektiv-Wechsel: ein Plädoyer für Chancengleichheit der KiTa-Kinder und den Wegfall der Elternbeiträge
,,Mit den Fachkräften steht und fällt die Bildungsgerechtigkeit in den KiTas.“ Kerstin Hinsch & Sandra Moschell sind Co-Vorsitzende der Landeseltervertretung der KiTas in Schleswig-Holstein. Im

5 Fragen an Janine Streu, Innenstadt-Managerin. ,,Die Innenstadt befindet sich derzeit spürbar im Aufbruch.“
Janine Streu ist Kieler Innenstadt-Managerin und schwärmt natürlich für die Kieler Innenstadt. Wenn Sie durch Kiel schlendern, dann lieben Sie es … Janine Streu: …