Menschen, die sich innerlich frei fühlen, können sich menschlich verhalten.

Was bedeutet für Sie Freiheit?
,,Ich habe zwei Jahre angestellt gearbeitet, danach habe ich mich sofort selbstständig gemacht und meine Unternehmensberatung aufgebaut. Ich habe damals durch viele Praktika und Jobs Einblick in die Arbeitsstrukturen und Paradigmen einiger Unternehmen bekommen und mir war klar, dass ich in so einem Kontext nicht arbeiten wollte. Mir kam die Arbeitswelt, die ich gesehen habe, kühl, unlebendig und Sinn entfremdet vor.
Für mich ist Freiheit, wenn ich mit Herz und Sinn leben und arbeiten kann. Ich habe großes Glück, denn die Gesellschaft, in der ich lebe, ermöglicht mir diese Freiheit. Menschen, die sich auch innerlich frei fühlen, können sich menschlich verhalten: Sie übernehmen Verantwortung, sind warmherzig, sehen das Große Ganze und freuen sich von Herzen. Kriege führen und das Wohlergehen der Erde aufs Spiel setzen ist dann undenkbar.“
Kerstin Eisenschmidt | Kiel | Geschäftsführerin und Gesellschafterin der Eisenschmidt Consulting Crew GmbH | www.e-c-crew.de | Schwerpunkt: Kultur und Haltung mit den MAIN 7 | Führen in eine neue Zeit (www.main7.de)
Neueste Artikel

Produktdesignerin Sinja Möller erfindet das Schaukeln im Job & Zuhause neu – egal, ob mit und ohne VR-Brille.
,,Wenn wir hoch schaukeln, werden Endorphine ausgeschüttet.“ Eine Schaukel verändert die Atmosphäre und Wahrnehmung eines Raumes und damit auch, wie dieser Raum genutzt wird. Sie

Perspektiv-Wechsel: ein Plädoyer für Chancengleichheit der KiTa-Kinder und den Wegfall der Elternbeiträge
,,Mit den Fachkräften steht und fällt die Bildungsgerechtigkeit in den KiTas.“ Kerstin Hinsch & Sandra Moschell sind Co-Vorsitzende der Landeseltervertretung der KiTas in Schleswig-Holstein. Im

5 Fragen an Janine Streu, Innenstadt-Managerin. ,,Die Innenstadt befindet sich derzeit spürbar im Aufbruch.“
Janine Streu ist Kieler Innenstadt-Managerin und schwärmt natürlich für die Kieler Innenstadt. Wenn Sie durch Kiel schlendern, dann lieben Sie es … Janine Streu: …

Kolumne: Wie geht wünschen? 8 Tipps für dich.
Ideen und Gedanken zum ,,Wünschen“ Die Geschichte von Aladin ist weltberühmt und bei allen beliebt, denn jeder hat sofort Lust sich zu überlegen, welche Wünsche

StullenSchnack: Alles zurück auf damals. Wie bei Oma eben.
Ernährungskolumne von Alste Janssen Diese Jahreszeit ist die Hochsaison für alle Lebkuchen- und Marzipanfans, so wie ich es bin. Dennoch bin ich überwältigt vom Angebot