KOLUMNE von Sabrina Petersen
Rückschläge, Widrigkeiten, Krisen – unsere Wege sind voller kleiner und großer Hindernisse. Wie schaffen wir es, gute Laune im Herzen und ein Lächeln im Gesicht zu bewahren? Indem wir auch kleine Siege feiern und uns selbst nicht auf den Füßen stehen.
01 Scheitern ist normal. Alle scheitern. Ständig. – Die Frage ist: Was kannst du aus deiner Erfahrung lernen, um nicht wieder an der GLEICHEN Stelle zu scheitern?
02 Schau positiv auf Herausforderungen und sieh in ihnen die Möglichkeit zu wachsen.
03 Du kennst die richtigen Antworten auf die wichtigen Fragen. Mach Schluss mit faulen Ausreden – Selbstbetrug ist eine Strategie, die niemals aufgeht.
04 Und auch unbegründeter Optimismus bringt dich nicht weiter, nicht immer wird alles gut. Manchmal ist auch einfach Schluss. Punkt.
05 Bedenke: An allem ist ein Preisschild. Es gibt rein gar nichts auf dieser Welt umsonst. Nicht alles kostet Geld, auch Zeit, Aufmerksamkeit, Zuwendung usw. sind Währungen – begrenzte Ressourcen. Wenn du dir dessen bewusst bist, fällt es dir leichter Bilanz zu ziehen und deine Prioritäten zu setzen.
z Du hast schon so Vieles gemeistert und ausgehalten. Schau gelegentlich auf deine Erfolge zurück und ziehe Kraft daraus. Warum hast du sie sonst errungen?
06 Du bist viel stärker als du denkst –
vergiss das nie!

Neueste Artikel

Von roten Käfern, Freundschaften und einer Design-Ikone
Vom samtroten Sonderkäfer zur Erfinderin des Golfball-Schaltknaufs Jeanette Nentwig ist Autorin und Journalistin und lebt seit zwei Jahren in Wahlstorf im Kreis Plön. Eigentlich zufällig

,,Ein gerechtes Miteinander bedeutet für mich, dass wir Brücken bauen, anstatt Mauern zu errichten.“
5 Fragen an Karin Helmer von der stadt.mission.mensch in Kiel Was treibt Karin Helmer an und was ist eigentlich Gerechtigkeit? WITC: Was ist Ihre Vision

YOGA & MEDITATION – SEMINAR 22. März 2025
Freudig & energievoll in den Frühling AUFATMEN, DURCHATMEN, FREI SEIN: Bewegung und Stille durch Yoga und Zen Meditation in wunderschöner und entspannter Umgebung im Kloster

Seminar: Schreib das mal mutig auf. Meine Memoiren
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne: Memoiren schreiben – das Seminar 19. und 24. August 2024 Jetzt anmelden und alle Informationen erhalten Es gibt verschiedene Gründe,

5 Fragen & 5 Antworten an Kathrin Gesche von der Kaffeeküste Laboe
CAFFEINE BEFORE CHAOS STECKBRIEF Name: Kathrin GescheAlter: 25 Beruf: Prokuristin, Röstmeisterin von Spezialitätenkaffee Familie: Rückhalt in meinem Leben Lebensmotto: caffeine before chaos Lieblingsorte: All die,