Es kommt gerade vieles zusammen: Der Weg zum Job fällt bei manchem Arbeitnehmer weg, der selbstgeschaffene Heimarbeitsplatz macht vor allem dem Rücken zu schaffen. Bewegung ist da dringend nötig – schon dreißig Minuten gezielte Übungen pro Tag helfen, erklärt die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU).
Wer täglich acht Stunden am Schreibtisch sitzt, sollte in der Woche auf fünf Stunden Bewegung kommen.
Diese baut man am besten über den Tag verteilt ein. Das lässt sich auch in die Arbeit integrieren: Laufen Sie beim Telefonieren herum, strecken und dehnen Sie sich immer mal wieder zwischendurch. Jede Bewegung als Ausgleich zum Sitzen tut gut.
Sitzen ist aber nicht gleich sitzen: daher am besten immer wieder mal die Position wechseln. Die aufrechte Position auf dem Stuhl gehört genauso dazu wie das zwischenzeitliche Lümmeln in weichen Kissen. Ein regelmäßiger Wechsel von Anspannung und Entspannung verhindert Verspannungen.
Kleine Spaziergänge sind Pflicht, auch wenn es regnet. Das kann der Weg zum Einkaufen sein oder der Schulweg mit dem Kind, ansonsten einfach eine kleine Runde zwischendurch. Gelüftet wird im Homeoffice kurz und regelmäßig bei weit geöffnetem Fenster. Ein Schal um den Hals schützt dabei vor Verspannung durch Zugluft.
Berlin (dpa/tmn)
Neueste Artikel
Von roten Käfern, Freundschaften und einer Design-Ikone
Vom samtroten Sonderkäfer zur Erfinderin des Golfball-Schaltknaufs Jeanette Nentwig ist Autorin und Journalistin und lebt seit zwei Jahren in Wahlstorf im Kreis Plön. Eigentlich zufällig
,,Ein gerechtes Miteinander bedeutet für mich, dass wir Brücken bauen, anstatt Mauern zu errichten.“
5 Fragen an Karin Helmer von der stadt.mission.mensch in Kiel Was treibt Karin Helmer an und was ist eigentlich Gerechtigkeit? WITC: Was ist Ihre Vision
YOGA & MEDITATION – SEMINAR 22. März 2025
Freudig & energievoll in den Frühling AUFATMEN, DURCHATMEN, FREI SEIN: Bewegung und Stille durch Yoga und Zen Meditation in wunderschöner und entspannter Umgebung im Kloster
Seminar: Schreib das mal mutig auf. Meine Memoiren
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne: Memoiren schreiben – das Seminar 19. und 24. August 2024 Jetzt anmelden und alle Informationen erhalten Es gibt verschiedene Gründe,
5 Fragen & 5 Antworten an Kathrin Gesche von der Kaffeeküste Laboe
CAFFEINE BEFORE CHAOS STECKBRIEF Name: Kathrin GescheAlter: 25 Beruf: Prokuristin, Röstmeisterin von Spezialitätenkaffee Familie: Rückhalt in meinem Leben Lebensmotto: caffeine before chaos Lieblingsorte: All die,