Nicht urteilen, nicht lästern!
Beim Miteinander geht es um die Beziehungen, die wir mit anderen Menschen führen. Egal ob wir wollen oder nicht, unser Handeln und unsere Worte, ja sogar schon unsere Gedanken wirken sich auf dieses Miteinander aus. Sind wir uns dessen erst einmal so richtig bewusst, können wir Einfluss nehmen, gestalten und verändern.

1. Echtes Interesse zeigen!
Sei neugierig und offen für andere, dann sind sie es auch für dich.
2. Genau zuhören!
Schenke deinem Gesprächspartner deine volle Aufmerksamkeit.
3. Pack das Handy weg!
Augenkontakt, bitte. Sollte sich von selbst verstehen.
4. Fragen fragen!
Stelle offene Fragen, die einen Aufforderungscharakter haben noch mehr zu erzählen. Deinem Gesprächspartner gibst du damit ein gutes Gefühl.
5. Nicht urteilen, nicht lästern!
Wenn du es tust, wird dir niemand trauen, denn alle wissen, dass du urteilst und lästerst.
6. Stehe zu deinem Wort!
Wenn du ein Versprechen gibst, halte es ein.
7. Gib anderen das Gefühl wichtig zu sein.
Denn das sind sie!
8. Zeige Empathie!
Fühle dich ein und versuche wirklich zu verstehen, wie es dem anderen geht.
9. Sei großzügig mit echten Komplimenten!
Ein kleines Lob, ein nettes Wort, ein wenig Anerkennung. Es kostet nichts und tut jedem gut.
10. Erwarte nichts!
Gib nur was du wirklich geben möchtest und erwarte keine gleichwertige Erwiderung. Das bewahrt dich vor Enttäuschungen und Frust.
Neueste Artikel

HOW TO: Zuversicht. Die Kraft der Resilienz
KOLUMNE von Sabrina Petersen Rückschläge, Widrigkeiten, Krisen – unsere Wege sind voller kleiner und großer Hindernisse. Wie schaffen wir es, gute Laune im Herzen und

Anja Beutler ist Bestatterin. Sie versteht eine Menge von Empathie und Zuversicht.
Wie kannst Du nur so zuversichtlich sein? „Der tägliche Umgang mit trauernden Menschen bedeutet für mich als Bestatterin ,,Krisenmanagement“, sagt Anja Beutler aus Stein. Zuversicht

Eine banale Frage: Ist die Digitalisierung gut oder böse? Darf man überhaupt so fragen?
Einblicke und Ausblicke in die digitale Welt WOMAN IN THE CITY TRIFFT KATERYNA ZAREVWir haben mit der Digitalexpertin und Mutter von drei Kindern über Digital-Detoxing,

Straßenmalerin Marion Ruthardt im Porträt: Leidenschaft für Illusionen
Viel Gespür für Dimensionen Fünf Tage konnten wir ihr in Kiel beim Malen zusehen. Marion Ruthardt ist Street Artist. Die Künstlerin aus Rheinhausen bei Duisburg

Sind Sie ein zuversichtlicher Mensch? ,,Ja, das bin ich. Was wären wir ohne Zuversicht.“
DER PLAN IST: ES GIBT KEINEN Die Schauspielerin Claudia Friebel wurde 1982 in Asuncion/Paraguay geboren und absolvierte ihre Schauspielausbildung am Hamburger Schauspielstudio Frese. Seit der