Foto: Jan Köster
Die Drohnenpilotin
Doris Heldt hat viele Berufungen. Ihr Hauptberuf ist allerdings Maklerin. Als positiv denkende Frau setzt sie 2019 kreativ auf das digitale Zeitalter. #drohnenpilotin
Du setzt als Immobilienmaklerin auf das digitale Zeitalter. U.a. arbeitest Du auch mit Drohnen, um Luftaufnahmen zu machen. Was motiviert Dich so digital?
Doris Heldt: Es gibt ja ständig Neues und als Eigentümer/in einer Immobilie darf man auch erwarten, dass im digitalen Zeitalter deren Vermarktung entsprechend abläuft. Ich habe ich mich nach mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Immobilienbranche auch selbstständig gemacht, um das umzusetzen, was heute machbar ist. Dazu gehören auch die Drohnenaufnahmen. Von meiner Neugier und Lust auf Neues profitieren meine Kunden/-innen.
Du hast auch einen Drohnen-Führerschein gemacht – im Ernst?
Fand ich als Maklerin naheliegend. Ich dachte nur an die schönen Fotos von Häusern, im Hintergrund mit Strand, Feldern und blauem Himmel, hach. Als ich im Schulungsskript geblättert habe, kannte ich keine der ganzen Fliegerei-Abkürzungen und -Begriffe. Aber da man in Deutschland ja für alles eine Lizenz braucht und ich schon Sportbootführerschein, Platzreife, Motorradführerschein uvm. besitze, habe ich gelernt und jetzt den Drohnenführerschein. Nun kenne ich u. a. die Gesetze der Luftverkehrsordnung und weiß, dass man fast nirgends fliegen darf. Das hatte ich mir eher wie beim Autofahren vorgestellt, aber ich weiß jetzt eben auch, wie die Wege der Bürokratie verlaufen, um Flüge genehmigen zu lassen.
Ist das ein besonderes Gefühl, als Drohnenpilotin unterwegs zu sein?
Damit sich das einstellt, muss ich mir vielleicht mal eine Pilotinnen-Uniform zulegen 😉 Toll ist immer, wenn ich mit der Hasselblad-Kamera an der Drohne endlich die perfekte Aufnahme im Kasten habe. Beim Fliegen muss ich auf so vieles achten, da ist volle Konzentration gefragt. Im Anschluss an das Fliegen schneide ich noch die Filme und bearbeite die Fotos. Ein weiterer kreativer Teil meiner Maklertätigkeit.
Was ist für Dich persönlich als Immobilienmaklerin besonders wichtig?
Dass meine Kunden/-innen und ich ein vertrauensvolles Team werden. Ich informiere sie laufend über deren Wunschkanal von Telefon über WhatsApp bis zu Social Media und beantworte immer sofort aufkommende Fragen. Denn es ist gerade anfangs sehr viel zu klären und auch neue Vermarktungsideen für meine Aufträge entwickeln sich fortlaufend.
Kreativität ist als Selbstständige sehr vorteilhaft und die Ideen, die mir zu den unmöglichsten Zeiten kommen, setze ich gleich um. So entstehen dann auch mal beim Cappuccino im Café animierte Touren durch einzelne Räume oder in der Pause beim Inlineskaten Zeichnungen zur Immobilie am iPad fürs Internet. „Sie machen sich selbst viel Arbeit“ sagte mal jemand. Die Kunden/-innen erwarten erstaunlicherweise nichts davon, sind aber umso begeisterter. Bei mir kommen Beruf und Berufung zusammen, daher liebe ich meine Arbeit.
Und: Ist ein Haus eigentlich mehr als nur ein Haus?
Auf jeden Fall! Ein Haus(ver)kauf ist meist verbunden mit persönlichen Erinnerungen, Hoffnungen und ganz, ganz vielen Fragen. Auf Käufer-/Verkäuferseite kennt sich die Mehrzahl der Menschen nicht aus. Ich wickele den Verkauf für beide Seiten so ab, dass es ein angenehmes Erlebnis bleibt.
Immobilien HELDT
Doris Heldt | Wrangelstr. 27
24105 Kiel | Funk 0177 – 333 03 10
doris@heldt.immo | www.heldt.immo
STECKBRIEF
Name: Doris Heldt
Alter: Hä, ist das nicht ein Frauenmagazin?
Familie: geschieden, 1 studierender Sohn
Beruf/Berufung: Malerin & Maklerin (Berufe: Immobilienkauffrau + MTA + halbe Betriebswirtin / Berufung: Kreatives Organisationstalent + Menschenfreund
Lebensmotto: Das Leben ist schön
Lieblingsplatz: Bei Sonne ab ans Wasser. Ich bin ein Küstenkind.
Neueste Artikel
Von roten Käfern, Freundschaften und einer Design-Ikone
Vom samtroten Sonderkäfer zur Erfinderin des Golfball-Schaltknaufs Jeanette Nentwig ist Autorin und Journalistin und lebt seit zwei Jahren in Wahlstorf im Kreis Plön. Eigentlich zufällig
,,Ein gerechtes Miteinander bedeutet für mich, dass wir Brücken bauen, anstatt Mauern zu errichten.“
5 Fragen an Karin Helmer von der stadt.mission.mensch in Kiel Was treibt Karin Helmer an und was ist eigentlich Gerechtigkeit? WITC: Was ist Ihre Vision
YOGA & MEDITATION – SEMINAR 22. März 2025
Freudig & energievoll in den Frühling AUFATMEN, DURCHATMEN, FREI SEIN: Bewegung und Stille durch Yoga und Zen Meditation in wunderschöner und entspannter Umgebung im Kloster
Seminar: Schreib das mal mutig auf. Meine Memoiren
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne: Memoiren schreiben – das Seminar 19. und 24. August 2024 Jetzt anmelden und alle Informationen erhalten Es gibt verschiedene Gründe,
5 Fragen & 5 Antworten an Kathrin Gesche von der Kaffeeküste Laboe
CAFFEINE BEFORE CHAOS STECKBRIEF Name: Kathrin GescheAlter: 25 Beruf: Prokuristin, Röstmeisterin von Spezialitätenkaffee Familie: Rückhalt in meinem Leben Lebensmotto: caffeine before chaos Lieblingsorte: All die,