Super gesund: Grünkohl-Kartoffel-Auflauf

Rezept: Grünkohl-Kartoffel-Auflauf
700 g Kartoffeln / ca. 1 kg frischer Grünkohl /
2 Zwiebeln / 2 EL Butter / 200 ml Gemüse- oder Geflügelbrühe / ca. 300 ml Milch /
100 g Parmesan / 1 Ei
// 700 g Kartoffeln waschen und in Wasser ca. 20 Minuten „bissfest“ kochen. . Kartoffeln mit kaltem Wasser abschrecken (dann lassen sie sich leichter pellen), pellen und abkühlen lassen.
// ca. 1 kg frischer Grünkohl von den Stielen zupfen, gründlich waschen und in sprudelnd kochendem Salzwasser ca. 3 Minuten blanchieren. Kohlblätter mit der Schöpfkelle herausheben, sofort im eiskalten Wasser abschrecken und in einem Sieb abtropfen lassen. Grünkohl gut auspressen und grob hacken. Wenn Sie gefrorenen Grünkohl verwenden, diesen einfach aufgetaut weiter verarbeiten.
// 2 Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. In wenig Olivenöl oder Butterschmalz in einer Pfanne leicht anbraten. Wer mag, kann hier auch Schinkenwürfel oder Kasseler mit anbraten.
// Gehackten Grünkohl (oder TK Grünkohl) zugeben und unter gelegentlichem Wenden ca. 8 Minuten schmoren. Salzen und pfeffern.
// 2 EL Butter in einem Topf schmelzen, 2 EL Mehl zu geben, anschwitzen lassen und mit ca.
// 200 ml Gemüse- oder Geflügelbrühe ablöschen (Mehlschwitze)
// ca. 300 ml Milch langsam zugeben, so dass eine dickliche Soße entsteht.
// 100 g Parmesan oder ca. 150 g Gouda reiben und zusammen mit
// 1 Ei unter die etwas Abgekühlte (bzw. nicht mehr kochende) Soße rühren. Mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.
// Kartoffeln in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Eine Auflaufform (ca. 30 x 20 cm) fetten.
// Kartoffeln, Grünkohl und Béchamelsoße im Wechsel einschichten. Dabei mit einer Schicht Soße abschließen. Auflauf im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten backen (E-Herd 200 °C, Umluft 180 °C, Gas Stufe 3). GUTEN APPETIT!
Neueste Artikel

Das JA zum Leben
Auf der Suche nach moderner Spiritualität und lebensbejahender Einstellung entdeckte Diana Sans die Philosophie des Tantra und schrieb ein Buch darüber.

In unseren Gärten werden weniger Vögel gezählt
Rotkehlchen und Haussperling lassen sich öfter blicken Die NABU-Wintervogelzählung „Stunde der Wintervögel“ war ein voller Erfolg, aber: viele Vögel bleiben unseren Gärten fern. Während Meisen,

Frauen sind auf dem Vormarsch
Gutbezahlte Jobs für Frauen Gutbezahlte Jobs sind schon lange nicht mehr nur den Männern vorbehalten. Nun haben die Frauen aber aufgeholt… zeigt eine RWI-Studie (RWI:

Milchsorten im Vergleich
Weidemilch oder Heumilch oder Hafermilch? Zunächst einmal gibt es unterschiedliche Verfahren für die sogenannte Milchherstellung. Die Bezeichnung „traditionell hergestellte“ Milch bezieht sich auf die Pasteurisierung,

Kuh & Kalb gehören definitiv zusammen!
Interview mit Anne Hamester von PROVIEH Die meisten von uns haben es vergessen, verdrängt oder wollen es gar nicht mehr wissen: Die Kuh gibt nur

Vegane Kosmetiklinie aus Norddeutschland
Naturkosmetik: vegan & nordisch gut! Gründerin Vanessa Tress, studiert Soziale Arbeit an der FH Kiel und hat gemeinsam mit Kosmetikerin Annette Hülnhagen das StartUp Vanetti