"Ich möchte die Welt jeden Tag ein bisschen besser verstehen."
Ich bin eine Suchende. Stets neugierig darauf Neues zu lernen, in dem Wunsch und der Hoffnung, die Welt und die Menschen jeden Tag ein bisschen besser zu verstehen. Stillstand macht mich unruhig, denn dann habe ich das Gefühl etwas zu verpassen und wertvolle Zeit zu vergeuden. Soweit wir wissen, haben wir nur dieses eine Leben, nur das Hier und Jetzt.
Die Vergangenheit ist nicht zu ändern und was in der Zukunft auf uns wartet, ist ungewiss. Ich möchte das Beste aus diesem Leben machen und mich mit Gedanken, Menschen und Erfahrungen umgeben, die es bereichern und es zu einem „GOOD LIFE“ machen.
In dieser Rubrik stelle ich eine ungeordnete Sammlung von Themen und Gedanken zusammen, die mich bewegen und beschäftigen. Dinge, die ich meine, verstanden zu haben, die ich gut finde und gerne teilen möchte. Auf der anderen Seite möchte ich auch Themen ansprechen, über die ich mich wundere und die nicht verstehe. Vielleicht ist es manchmal etwas tiefgründiger und manchmal auch reiner Klamauk.
Es wäre mir eine Freude, wenn Dich meine Texte unterhalten, manchmal lächeln lassen oder auch mal zum Nachdenken anregen.
Neueste Artikel

Mehr Rampenlicht für Gründerinnen: WEstartupSH setzt sich für ein wohlgesonnenes und vernetzendes Gründungsökosystem ein
,,Wir sollten das volle Potenzial von Gründungen durch Frauen wertschätzen.“ Weststartupsh ist das Ergebnis jahrelanger und vorbereitender Tätigkeit in Forschung und Praxis auf den Gebieten

Iris Ahrendsen und ihr Shabby Chic Style: ,,Entweder du liebst es, oder nicht“
,,Wohnen ist für mich einfach nur Gemütlichkeit“ Iris Ahrendsen betreibt das „Klein Lönneberga“ in Kronshagen. Wir haben mit ihr über ihr Faible zum Shabby Chic

,,Meine Stimme ließ mich spüren, was in mir lebendig war.“ Luise von Bülow
,,Klinge wie du bist“ Louise von Bülow ist Stimmcoach, Opernsängerin und logopädin. Sie hilft anderen, die Kraft ihrer eigenen Stimme zu entdecken. WITC: „Klinge wie

Women on Wheels: ,,Aus meiner Sicht hat Motorradfahren etwas mit Respekt zu tun.“
„ … Respekt in dem Sinne, dass man sich bewusst ist, welche Kraft in der Maschine steckt und wie schnell man sich durch eine Unachtsamkeit

„Ich habe die tiefe Überzeugung, dass wir mit Leichtigkeit erfolgreicher sind, wenn wir echt sein dürfen.“
Passt mein Job zu mir? Imke Täufer-Krebs ist Psychologin und arbeitet bei der GMSH (Gebäudemanagement SH). Hier leitet sie die Bereiche Personal- und Organisationsentwicklung als