Bei großer Wärme braucht jeder eine Abkühlung!
Summertime, when the living is easy! Nach einem Jahr der Beschränkungen lechzen wir alle nach Freiheit und Sommer. Klar, die Klimaerwärmung ist nicht so schön, aber wenn wir die Seele baumeln lassen, finden wir die Hitze gar nicht so schlecht. Aber aufgepasst – unsere Hunde sind mit den sommerlichen Wetterschwankungen schnell überfordert!
Wenn die Temperaturen eher tropisch, denn norddeutsch sind, geht mancher Vierbeiner in die Knie. Gerade ältere oder auch etwas beleibtere Hunde kommen mit dem Hecheln gar nicht mehr nach und finden es selbst im Schatten kaum erträglich. Bitte schauen Sie genau hin, ob es Emmi und Hugo am Strand wirklich gut geht. Der Seewind schwindelt Kühlung vor, aber er entzieht auch Feuchtigkeit, der Sand ist kochend heiß für die Hundepfoten und schnell wird aus Freude angespannter Stress.
Doch auch Zuhause oder in der überhitzten Ferienwohnung finden viele Hunde zur Zeit kaum zu erfrischender Ruhe.
Wohl dem, der einen schattigen Garten hat, denn während wir in den eigenen vier Wänden sorglos nach und nach alle Hüllen fallen lassen, liegt Marla nach Luft schnappend auf den Fliesen oder Badezimmerkacheln und hofft nur, dass es bald Abend werden möge.
KÜHLMATTEN & DOGGYPOOLS?
Es gibt mittlerweile einen ganzen Markt für Kühlmatten, Doggypools und Hundeeis, aber es gilt genau hin zu schauen, damit die gut gemeinte Abkühlung nicht nach hinten losgeht.
Fakt ist, man sollte seinem Hund bei großer Hitze einen Abkühlungsort anbieten: eine Kühlmatte, ein feuchtes Handtuch, ein Planschbecken. Wichtig ist nur, dass hund frei wählen kann, ob er sich gerade kühlen möchte oder nicht (die individuellen Bedürfnisse sind da SEHR verschieden!). Ein dauernasser Hund, der seinen Pool gar nicht mehr verlassen möchte, fühlt sich sicherlich frisch, bedenkt aber nicht, dass er seiner Haut, seinen Ohren und womöglich auch der Blase keinen Gefallen tut. Solche Kandidaten gehören nach dem Baden gut abgetrocknet und ein permanent zur Verfügung stehender Swimming-Pool ist dann eben nicht das Nonplusultra.
HUNDE-EIS IST DER NEUESTE HIT
… und ist vielleicht auch ganz lustig, aber wenn, dann selbstgemacht ohne Zusatz- und Geschmackstoffe und eher für langsame Genießer, die sich nicht gierig das komplette Eis mit 2 Hapsen in den Magen katapultieren – die Magenschleimhaut lässt grüßen! Die Kugel Eis für den Hund an der Eisdiele sollte man sich sowieso sparen – der Zucker ist kalorienreich und schlecht für die Zähne, Zuckerersatzstoffe wie Xylit können sogar tötlich giftig sein.
TIPP FÜR LECKERLIS!
Wenn es denn unbedingt ein Hundeeis sein soll, dann am besten einen Futterkong mit einer Mischung aus Rinderhack und Quark befüllen und tieffrieren, Hiermit kann Cindy sich viel länger und intensiver beschäftigen – eine echte Abkühlung und eine lustige Beschäftigung bei sommerlichen Temperaturen.
ZUM TRINKEN ANIMIEREN & TROTZDEM AUFGEPASST!
Dass man trinkfaule Hunde zum Trinken animieren muss, ist bei Hitze selbstredend. Ein bisschen Brühe oder Wasser mit einem Schuss Sahne über das Trockenfutter gegossen, helfen da manchmal ganz gut.
Aber dass Hunde auch ZUVIEL trinken können, ist vielen Menschen unbekannt. Dieser Typ Hund säuft ganze Wassernäpfe in einem Zug leer und gerade am See oder Bach steht Toni da und schlappt und schlappt und schlappt … . Dies kann bei Hitze zu einer sogenannten Wasservergiftung führen, denn das unmäßige Trinken spült nach und nach die Elektrolyte aus dem Körper und im schlimmsten Fall kommt es zu Nieren und Lungenschäden. Hier gilt es genau hin zu schauen und im Zweifelsfall, den Spaß im Wasser mit längeren Pausen und Pinkelspaziergängen am Deich zu unterbrechen und vielleicht ein paar Salzstangen im Gepäck zu haben.
Wie immer gilt: Bitte das Gehirn nicht am Deich oder zuhause zurücklassen, sondern Augen auf und Obacht. Der Hitzschlag, der Biss in die Feuerqualle, zu wenig oder zu viel Wasser – das passiert alles nur, wenn wir Leichtigkeit mit Sorglosigkeit verwechseln und den Überblick verlieren. Vielleicht gehen wir doch lieber erst heute Abend an den Strand – da ist es auch ruhiger!
Daniela Terboven Hundeschule
Knüll 19 | 24256 Fargau | Tel. 0 43 03-92 96 80 www.hundesport-und-tanz.de
Neueste Artikel

HOW TO: Zuversicht. Die Kraft der Resilienz
KOLUMNE von Sabrina Petersen Rückschläge, Widrigkeiten, Krisen – unsere Wege sind voller kleiner und großer Hindernisse. Wie schaffen wir es, gute Laune im Herzen und

Anja Beutler ist Bestatterin. Sie versteht eine Menge von Empathie und Zuversicht.
Wie kannst Du nur so zuversichtlich sein? „Der tägliche Umgang mit trauernden Menschen bedeutet für mich als Bestatterin ,,Krisenmanagement“, sagt Anja Beutler aus Stein. Zuversicht

Eine banale Frage: Ist die Digitalisierung gut oder böse? Darf man überhaupt so fragen?
Einblicke und Ausblicke in die digitale Welt WOMAN IN THE CITY TRIFFT KATERYNA ZAREVWir haben mit der Digitalexpertin und Mutter von drei Kindern über Digital-Detoxing,

Straßenmalerin Marion Ruthardt im Porträt: Leidenschaft für Illusionen
Viel Gespür für Dimensionen Fünf Tage konnten wir ihr in Kiel beim Malen zusehen. Marion Ruthardt ist Street Artist. Die Künstlerin aus Rheinhausen bei Duisburg

Sind Sie ein zuversichtlicher Mensch? ,,Ja, das bin ich. Was wären wir ohne Zuversicht.“
DER PLAN IST: ES GIBT KEINEN Die Schauspielerin Claudia Friebel wurde 1982 in Asuncion/Paraguay geboren und absolvierte ihre Schauspielausbildung am Hamburger Schauspielstudio Frese. Seit der