von Sabrina Petersen:
"Ich erlebe das Ankommen als einen gestaltbaren Prozess."
Ankommen, das klingt so schön nach Wohlfühlen, nach tiefem Ausatmen, nach Schuhe ausziehen, Füße hochlegen und Teewasser aufsetzen. An einem Ziel ankommen oder Zuhause ankommen – in jeden Fall ist ein Weg oder eine Aufgabe bewältigt, und die Anstrengung kann nachlassen.
Ankommen bedeutet für mich Sicherheit und Vertrautheit. Ich weiß, was auf mich zukommt, mich umgibt, was von mir erwartet wird und auch was ich erwarten kann. Es ist das „nach einem langen Tag nach Hause kommen“- Gefühl, welches mir an Orten begegnet, aber auch bei bestimmten Menschen. Wenn man sich einfach wohl fühlt, ohne dass man viel dafür tun muss, ohne dass es auf irgendeine Weise anstrengend, sondern die gemeinsame Zeit einfach nur schön ist.
Als frischgebackene Mama ist aktuell jeder Tag für mich ein neuer Versuch im neuen Leben anzukommen, den neuen Aufgaben gerecht zu werden und all die Gefühle zu verarbeiten. Ich erlebe das Ankommen als einen gestaltbaren Prozess, denn viel hängt davon ab, wie sehr ich mich hingeben, vorgefertigte Muster und Einstellungen loslassen und mich in die Situation einfühlen kann. Es ist ein Folgen der inneren Stimme, manchmal gegen jede Logik. Deshalb hat Ankommen auch viel mit Vertrauen zu tun. Vertrauen in mich, mein Kind, meinen Mann und mein Umfeld. Ich vertraue darauf, dass wir das schaffen und das wir gemeinsam in unserem neuen Leben ankommen können. Am besten jeden Tag wieder.
Neueste Artikel

Seminar: Eigene Ressourcen und Potentiale entdecken
Stufe für Stufe zu Selbstreflexion und innerem Interview Neuer Termin: 12. November 2023 | 10.00 bis 13.00 Uhr Unser neues Seminar gibt Dir eine Einführung

Seminar: Kreativ schreiben
WOMAN AKADEMIE: Seminare für Frauen Kreativ schreiben und denken nächste Termine: 22. Juni 2023 + 20. Oktober 2023 Für die neuen Termine 2023 kannst Du

Produktdesignerin Sinja Möller erfindet das Schaukeln im Job & Zuhause neu – egal, ob mit und ohne VR-Brille.
,,Wenn wir hoch schaukeln, werden Endorphine ausgeschüttet.“ Eine Schaukel verändert die Atmosphäre und Wahrnehmung eines Raumes und damit auch, wie dieser Raum genutzt wird. Sie

Perspektiv-Wechsel: ein Plädoyer für Chancengleichheit der KiTa-Kinder und den Wegfall der Elternbeiträge
,,Mit den Fachkräften steht und fällt die Bildungsgerechtigkeit in den KiTas.“ Kerstin Hinsch & Sandra Moschell sind Co-Vorsitzende der Landeseltervertretung der KiTas in Schleswig-Holstein. Im

5 Fragen an Janine Streu, Innenstadt-Managerin. ,,Die Innenstadt befindet sich derzeit spürbar im Aufbruch.“
Janine Streu ist Kieler Innenstadt-Managerin und schwärmt natürlich für die Kieler Innenstadt. Wenn Sie durch Kiel schlendern, dann lieben Sie es … Janine Streu: …