Ideen und Gedanken zum ,,Wünschen"
Die Geschichte von Aladin ist weltberühmt und bei allen beliebt, denn jeder hat sofort Lust sich zu überlegen, welche Wünsche er oder sie hat. Ob Groß oder Klein, Wünsche haben wir alle. Immer. Einige sind für Geld zu kaufen, andere gibt es nur geschenkt. Jedoch treffen die wenigsten von uns Dschinni und bekommen mit einem Fingerschnips 3 Wünsche erfüllt. Das macht aber nichts, denn wenn wir es geschickt angehen, schaffen wir es, auch selbst den ein oder anderen Wunsch wahr werden zu lassen!
KOLUMNE
1. Bewahre das Kind in dir, das ganz genau weiß, was es will. Dies zu wissen, ist bei der heutigen Fülle an Möglichkeiten manchmal gar nicht so einfach.
2. Wünsche kann man auch als Ziel sehen. Warte nicht darauf, dass jemand den Weg frei räumt. Pack selbst an und tue etwas dafür, dass du dein Ziel erreichst!
3. Wünsche können Schmerz bedeuten, wenn deren Verwirklichung unmöglich ist. Lass diese Wünsche gehen!
4. Formuliere deine Wünsche für dich selbst so klar und detailliert wie nur möglich.
5. Schaffe Gelegenheiten damit deine Wünsche wahr werden können.
6. Mache dir bewusst, warum du dir das wünschst, was du dir wünschst – vielleicht verändert sich dadurch etwas.
7. Nimm deine Wünsche ernst. Wenn du es nicht tust, tut es auch sonst niemand.
8. Sei vorsichtig was du dir wünschst – es könnte wahr werden.
Neueste Artikel

HOW TO: Zuversicht. Die Kraft der Resilienz
KOLUMNE von Sabrina Petersen Rückschläge, Widrigkeiten, Krisen – unsere Wege sind voller kleiner und großer Hindernisse. Wie schaffen wir es, gute Laune im Herzen und

Anja Beutler ist Bestatterin. Sie versteht eine Menge von Empathie und Zuversicht.
Wie kannst Du nur so zuversichtlich sein? „Der tägliche Umgang mit trauernden Menschen bedeutet für mich als Bestatterin ,,Krisenmanagement“, sagt Anja Beutler aus Stein. Zuversicht

Eine banale Frage: Ist die Digitalisierung gut oder böse? Darf man überhaupt so fragen?
Einblicke und Ausblicke in die digitale Welt WOMAN IN THE CITY TRIFFT KATERYNA ZAREVWir haben mit der Digitalexpertin und Mutter von drei Kindern über Digital-Detoxing,

Straßenmalerin Marion Ruthardt im Porträt: Leidenschaft für Illusionen
Viel Gespür für Dimensionen Fünf Tage konnten wir ihr in Kiel beim Malen zusehen. Marion Ruthardt ist Street Artist. Die Künstlerin aus Rheinhausen bei Duisburg

Sind Sie ein zuversichtlicher Mensch? ,,Ja, das bin ich. Was wären wir ohne Zuversicht.“
DER PLAN IST: ES GIBT KEINEN Die Schauspielerin Claudia Friebel wurde 1982 in Asuncion/Paraguay geboren und absolvierte ihre Schauspielausbildung am Hamburger Schauspielstudio Frese. Seit der